Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Hallo
es handelt sich um der Nachnahme Kunstfreund
Ort ist Buttforde, Osfriesland, 1800
kennt jemand die Bedeutung oder Herkunft diesen names
Danke
Dave
Zuletzt geändert von davecapps; 08.11.2025, 08:24.
zusammengestzt finde ich den FN nirgends, aber möglicherweise muß er getrennt und die jeweiligen Bedeutungen zusammengefügt werden:
Kunst + Freund = Kunstfreund
Moin und Hallo, die patronoymische Namengebung in Ostfriesland ist für manchen Familienforscher eine mächtige Hürde. Gerade in der Zeit vor 1800. Ab und an gab es 4 Familiennamen in einer Familie. Kinder erhielten von des Eltern Vornamen ihren Familiennamen.
………………………...So wie in diesem Fall Hinrich Jacobs. Sein Vater hieß Jacob Hillrichs. Hinrich Jacobs wurde auch mit diesem Namen getauft. Auch heiratete er 1796 mit diesem Namen. Steht auch mit diesen Namen im OFB Buttforde. So auch im OFB Eggelingen.
………………………...Code Napoleon ist wohl Schuld an der Namenänderung. Napoleon hatte beschlossen, das es in Ostfriesland einheitlich Namen geben sollte. Dekret 1811. So hat er wohl den Namen Kunstfreund angenommen der Hinrich Jacobs. Wann? Weiß ich nicht, da müßte man das KB einsehen.
………………………...Natürlich sucht man vergleiche zu den Namen Kunstreich, der in den Ostfriesischen Kirchbücher auch schon 1600 und früher erscheint. Aber Kunstfreund sehe ich nicht früher.
………………………….Ob er ein Freund der Kunst war? Determinativkompositum aus Kunst und Freund.
Er hieß dann Hinrich Jacobs Kunstfreund. Man durfte einen Namen annehmen. https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&ua ct=8&ved=2ahUKEwjAmIyV0faQAxVwRvEDHUdLJp4QFnoECDcQ AQ&url=http%3A%2F%2Fwww.rhaude.de%2Fnapoleon%2Fna m en%2Fnachnamen.htm&usg=AOvVaw3lsInX7K8RnEltqZSI-Dso&opi=89978449
Hier wird noch einmal erklärt das Namensrecht.
Gruß Joachim
PS. Falls Du Auszüge aus dem OFB Buttforde möchtest. Habe es zu Hause. Eggelingen auch.
Ansonsten mal in der Familienkunde Esens nachfragen. Haben auch eine Mailingliste. Und bestimmt mehr Wissen als ich.
Kommentar