Familienname "Ixas" (Thüringen, 17. Jh.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schlupp
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2009
    • 441

    Familienname "Ixas" (Thüringen, 17. Jh.)

    Liebe Mitforscher und Namenskundler,

    hat jemand eine Idee woher der Familienname Ixas stammt und was er bedeutet(e)? Er taucht im 17. Jh. - eindeutig lesbar - in thüringischen Kirchenbüchern (Kleinvargula, Ringleben, dann Gebesee) auf. (Und findet sich in Thüringen/Sachsen verortet auch noch bei Geogen.)

    Erste Recherchen im Netz ergeben Hinweise auf Spanien bzw. das Baskenland. Ich kenne mich in südeuropäischen Sprachen nicht besonders gut aus und habe einfach mal den Translator der großen Suchmaschine gefragt. Bei Baskisch gibt er mir als Übersetzung an: "Es tut mir leid."

    Bin für jeden Hinweis/Bestätigung/Verneinung dankbar!

    Liebe Grüße,

    Schlupp
    Woher stammen: 1) der Hirte Johann Peter Matthias TRIEGER (* um 1760, angeblich in Barby bei Magdeburg, V: Andreas Trieger), 2) der Hirte Michael BREITMEYER (* um 1727, V: David Breitmeyer, 1740er: wohnhaft in Schwanebeck bei Halberstadt)
  • eifeler
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1492

    #2
    Guten Abend,

    ich fand folgende Namensbedeutungen,:

    Entdecken Sie die Ursprünge und die Bedeutung des Nachnamens Ixas. Erkunden Sie historische Aufzeichnungen, einschließlich Geburt, Heirat, Tod, Einwanderung und Volkszählung des Ixas Nachnamens.


    Tipp:
    Auch die Variationen im unteren Teil nachschlagen.

    Gruß
    Der Eifeler

    Kommentar

    Lädt...
    X