FN Übel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gki
    antwortet
    Hallo Peter,

    vielen Dank!

    Mal schauen, ob die KB mir da in der einen oder anderen Richtung weiterhelfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xylander
    antwortet
    Hallo gki,
    das meint das DFD:

    Hauptbedeutung
    1. Benennung nach Übername zu mittelhochdeutsch übel , mittelniederdeutsch ȫvel , ǖvel , ǖbel ‘übel, böse, bösartig, boshaft, grimmig, schlecht’ für einen Menschen mit boshaftem, schlechtem Charakter oder Benehmen.
    In Einzelfällen
    1. Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum deutschen Rufnamen Ubbo. Der Rufname ist eine zweistämmige Kurzform mit dem Erstglied althochdeutsch ōt , altsächsisch ōd ‘Besitz, Reichtum’ zu Vollformen wie Odbert oder Odbald. Hier liegt ist ein Diminutiv mit dem Suffix -el und Umlaut vor.
    https://www.namenforschung.net/dfd/w...c-371a2abec6ed
    Viele Grüße
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • gki
    hat ein Thema erstellt FN Übel.

    FN Übel

    Hallo beisammen,

    in einem alten Stammbaum aus der Bamberger Gegend, wohl basierend auf einem sog. Ariernachweis, habe ich mal den Nachnamen "Ybl" oder "Übel" gefunden.

    In der Schreibweise Übel kam der FN noch 1890 um Bamberg vor und auch heute tritt er wohl vor allem in Franken auf.

    Ich hatte immer gedacht, der ursprüngliche Namensträger - so es einen gab - war vielleicht Abdecker. Aber vielleicht liege ich hier falsch?

Lädt...
X