VN Rotyn + Berlyn - Nennung 1414

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wanderer40
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2014
    • 961

    VN Rotyn + Berlyn - Nennung 1414

    Hallo,

    ich habe hier in einem Dokument aus Mähren die Nennung von 2 Schwestern mit Namen Rotyn und Berlyn.
    Kann mir jemand sagen, welche Namen das sein sollen?
    Bei Rot denke ich mir, dass damit Ruth gemeint sein könnte, aber Berl?

    Anmerkung: Theoretisch könnten die beiden Schwestern, falls verheiratet, hier auch mit Ihren FN genannt sein, aber im Normalfall werden bei anderen Einträgen für gewöhnlich die VN der Frauen genannt.

    Vielen Dank im Voraus für etwaige Vorschläge.

    LG
    Wanderer40
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Wanderer40; 28.01.2025, 10:34.
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6863

    #2
    Hallo Wanderer,

    eine Idee: beim 1. Namen wäre meiner Meinung nach statt t auch ein c denkbar: die Oberlänge ist bei anderen t etwas länger und vom Schwung her ähnelt es dem c in noch in der letzten Zeile. Es wäre dann ein Rocyn und damit vielleicht eine Rosina????

    Der untere "Bauch" vom B ist breiter als bei den anderen Bs. Gibt es vielleicht ein Vergleichs-G, frei nach der Regel, wenn es nicht eindeutig lesbar ist, ist es ein G?

    LG Zita

    Kommentar

    • Wanderer40
      Erfahrener Benutzer
      • 06.04.2014
      • 961

      #3
      Halo Zita,

      Einen Lesefehler schließe ich eigentlich aus. Der Name Rosina kommt zu der Zeit eigentlich gar nicht vor, die Frauen hießen zumeist Margaretha, Elisabeth, Katharina oder Klara.
      Rosina würde man mit "z" schreiben, so wie im ersten Anhang beim Namen Rozner (in der 3. Zeile). Das "t" bei Rotyn stimmt schon, vergleiche hierzu links das Wort "schwestr(er)n" und darunter "fetirlichn(n).2 schöne "c" findest Du in der selben Zeile ganz links bei "hat apgericht sein czwn"
      Im Anhang schicke ich Dir noch einen Vergleich zu G und B.

      Wenn es keine sinnvolle Erklärung gibt, dann wird es halt so sein, dass hier entgegen den anderen Einträgen die FN genannt wurden, was ja bei der "Berlyn" logisch erscheint,

      LG
      Wanderer40
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Wanderer40; 28.01.2025, 15:04.

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6863

        #4
        Hallo Wanderer,

        mit dem Schriftvergleich schließe ich mich deiner Meinung an.

        LG Zita

        Kommentar

        Lädt...
        X