Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Schönen guten Abend,
ich komme im Stammbaum mit dem Namen Guschbioth nicht weiter. Es scheint so als gäbe es ihn nicht.
Kann mir jemand helfen.
Schönwitz oder Lonschnik Oberschlesien
ca. 1800
Scheinbar war sich auch der Pfarrer nicht einige wie sie denn nun wirklich hieß.
Bei der Taufe eines weiteren Kindes 1819 wird sie Barbara Kusspot (Kußpot) geschrieben.
Bei weiteren Taufen 1822 & 1824 ist es dann Kusber (dieser FN taucht im Gegensatz zu den anderen drei Varianten öfter im KB auf, ist vermutlich also der richtige).
Kommentar