Guten Morgen zusammen,
neben der Form Eineramhoff gibt es auch die Form Einreinhoff, offensichtlich zusammengezogen und verschliffen aus Einer in Hoff. Beispielsweise lassen Mathias Eynreinhoff und seine Ehefrau Magdalena am 21.2.1719 ihren Sohn Mathias in Mannersdorf taufen.
Auf derselben KB-Seite fungieren bei der Taufe von Blasius Hueber am 2.2.1719 ein Christianus Reinvonhoff und seine Ehefrau Maria als Paten.
Ist Reinvonhoff nun eine Verschleifungsform von Einer von Hoff, oder ist ein Ehepaar Rein aus Hof am Leithaberge gemeint? Dann wäre dies eine analoge Bildung wie bei Einer in Hoff / Einer an Hoff und würde die Annahme stärken, dass die daraus entstandenen Namen Einramhof, Einerinhoff, Eineramhoff o. ä. letztlich auf die Herkunft aus Hof am Leithaberge zurückgehen.
Viele Grüße
Peter
neben der Form Eineramhoff gibt es auch die Form Einreinhoff, offensichtlich zusammengezogen und verschliffen aus Einer in Hoff. Beispielsweise lassen Mathias Eynreinhoff und seine Ehefrau Magdalena am 21.2.1719 ihren Sohn Mathias in Mannersdorf taufen.
Auf derselben KB-Seite fungieren bei der Taufe von Blasius Hueber am 2.2.1719 ein Christianus Reinvonhoff und seine Ehefrau Maria als Paten.
Ist Reinvonhoff nun eine Verschleifungsform von Einer von Hoff, oder ist ein Ehepaar Rein aus Hof am Leithaberge gemeint? Dann wäre dies eine analoge Bildung wie bei Einer in Hoff / Einer an Hoff und würde die Annahme stärken, dass die daraus entstandenen Namen Einramhof, Einerinhoff, Eineramhoff o. ä. letztlich auf die Herkunft aus Hof am Leithaberge zurückgehen.
Viele Grüße
Peter
Kommentar