männlicher Vorname Wondra, Vondra

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sedulus
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2018
    • 1037

    männlicher Vorname Wondra, Vondra

    Hallo,

    vielleicht kann mir ja hier wer helfen, wenn es das restliche Internet schon nicht kann.

    Bei meiner momentanen Forschung in der Petersburger Herrschaft (Böhmen) Kreise Podersam (Laun), Rakovnik und Pilsen Nord, läuft mir immer mal wieder der männliche Vorname Vondra bzw. Wondra über den Weg.
    Weiß jemand von euch eventuell was dieser Name (wohl tschechisch) an Bedeutung hat und mit welchem deutschen Namen man ihn vergleichen könnte?

    Bin schon auf eure Thesen gespannt.

    VG
    Peter
    Auf der Suche nach den Familien

    Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

    in Schlesien, und den Familien

    Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

    im Sudetenland.
  • Hracholusky
    Moderator
    • 17.03.2016
    • 1024

    #2
    Hallo Peter,

    Vondra leitet sich von Ondřej ab und ist die tschechische Variante von Andreas.
    Mit besten Grüssen
    Gerd

    Kommentar

    • Sedulus
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2018
      • 1037

      #3
      Hallo Gerd,

      wow, dass ging ja fix! Danke für die prompte Antwort!
      Ja, wenn man die beiden Namen so nebeneinander stehen sieht, da kann man sich dass schon gut vorstellen.

      Hat der Nachname Wondrack, Vondrack auch etwas damit zu tun von wegen Andreaschen oder so?

      Schöne Grüße
      Peter
      Auf der Suche nach den Familien

      Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

      in Schlesien, und den Familien

      Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

      im Sudetenland.

      Kommentar

      • Dudas
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2021
        • 1153

        #4
        Discover the meaning of the Vondrak surname on Ancestry®. Find your family's origin in the United States, average life expectancy, most common occupation, and more.

        Kommentar

        • Sedulus
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2018
          • 1037

          #5
          Hallo Dudas,

          danke für den Link! Dann passt ja meine Vermutung.
          Ich wollte es jetzt nur noch mal genau wissen, da ich auch schon auf eine Seite gestoßen bin wo ein Namensträger des Namens meinte, der Name würde quasi von Feldarbeiter her kommen und bedeutet wohl so viel wie Von Dreck. Aber diese Aussage hier passt mir eigentlich besser.

          Kann man dann davon ausgehen, dass wenn der deutsche Nachname Andreas in der Ecke auftaucht, diese Person mit den Vondraks verwandt sein könnten oder eher nicht?

          Grüße
          Peter

          Auf der Suche nach den Familien

          Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

          in Schlesien, und den Familien

          Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

          im Sudetenland.

          Kommentar

          • Zita
            Moderator
            • 08.12.2013
            • 6800

            #6
            Hallo Peter,

            allgemein kann man das nicht sagen, aber ich hatte auch schon so Fälle, wo der Kirchenbuchschreiber z.B. für die gleiche Familie sowohl Hofbauer als auch Dvorak geschrieben hat...

            LG Zita

            Kommentar

            • Sedulus
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2018
              • 1037

              #7
              Hallo Zita,

              ja, hatte ich bei meinen Schulz/Sulc ja auch schon, allerdings wußte ich da auch, dass diese Familien zusammen gehören.
              Jetzt hatte ich auch schon öfter mal, dass ich in Orten Mlady und auch Jung hatte und um wieder auf das Thema zurück zu kommen, Wondra, Wondrak, Vondrak oder auch Wondrack und hier und da eben auch Andres, Endres oder eben Andreas.
              Ist halt schon schwierig.

              LG
              Peter

              Auf der Suche nach den Familien

              Neugebauer, Wax, Metzner, Tillmann, Neumann, Klein, Siegert und Klose

              in Schlesien, und den Familien

              Kral, Schulz (Sulc), Pawelka, Soboda, Tregler/Trägler, Mareček, Frisch, Heyack, Buda, Schwipp, Beyer und Titl

              im Sudetenland.

              Kommentar

              Lädt...
              X