Hallo,
ich bin gerade dabei die Sütterlin-schrift einer Ahnentafel aus dem dritten Reich zu "übersetzen".
Dabei bin ich allerdings auf eine etwas "komische" Namenszusammensetzung gestoßen.
Der name der Person erstreckt sich über 2 Zeilen:
1 Zeile: Linnebacher Jakob
2 Zeile: Wagner
Seine Tochter heißt:
1 Zeile: Linnebacher Magdalene
Sein Vater heißt:
1 Zeile: Linnebacher
2 Zeile: Friedrich Jakob
Im gesamten Stammbaum heißt keiner Wagner, wüsste also nicht, woher der zweite Nachname herkommt. Oder ist Wagner ein zweiter oder erster Vorname.
Mir war bissher nur nicht bekannt das Wagner auch ein Vorname sein kann.
Vielleicht kann mir ja einer von euch etwas weiterhelfen.
Gruß
ich bin gerade dabei die Sütterlin-schrift einer Ahnentafel aus dem dritten Reich zu "übersetzen".
Dabei bin ich allerdings auf eine etwas "komische" Namenszusammensetzung gestoßen.
Der name der Person erstreckt sich über 2 Zeilen:
1 Zeile: Linnebacher Jakob
2 Zeile: Wagner
Seine Tochter heißt:
1 Zeile: Linnebacher Magdalene
Sein Vater heißt:
1 Zeile: Linnebacher
2 Zeile: Friedrich Jakob
Im gesamten Stammbaum heißt keiner Wagner, wüsste also nicht, woher der zweite Nachname herkommt. Oder ist Wagner ein zweiter oder erster Vorname.
Mir war bissher nur nicht bekannt das Wagner auch ein Vorname sein kann.
Vielleicht kann mir ja einer von euch etwas weiterhelfen.
Gruß
Kommentar