Hugenottischer Name ? op den Camp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eva Mai
    Benutzer
    • 19.04.2009
    • 33

    Hugenottischer Name ? op den Camp

    Hallo ,

    besitzt einer das Buch von Juan Zamora über Hugenottische Familiennamen und könnte für mich schauen,ob dort der Name op den Camp, op de Camp oder Opkamp dort steht.

    Vielen Dank.

    Eva Mai
  • Kai Heinrich2
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2009
    • 1463

    #2
    Zu dem Buch kann ich nichts sagen, für mich sieht der Name eher wie ein typisch niederrheinischer Name aus.

    Das plattdeutsche Op den oder Opgen (auf dem) kommt dort gelegentlich als ortsbeschreibendes Anhängsel am Familiennamen vor.

    Camp oder Kamp (lat. für Feld) findet sich dort auch immer wieder in Orts-, Flur- oder Familiennamen.

    Vielleicht hilft es,

    Kai
    Meine Namensliste / mein Stammbusch:
    http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

    Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

    Kommentar

    • Eva Mai
      Benutzer
      • 19.04.2009
      • 33

      #3
      Hallo Kai,

      mein Großvater erzählte immer ,wir würden von den Hugenotten abstammen,das würde ich nun gerne belegen oder als Märchen abtun.Bisher bin ich auch davon ausgegangen,unsere Wurzeln liegen im niederländischem,aber bisher konnte ich den Sprung nicht nachvollziehen.

      Gruß
      Eva

      Kommentar

      • Kai Heinrich2
        Erfahrener Benutzer
        • 25.02.2009
        • 1463

        #4
        und er bezog das auf den FN Op den Camp?

        Der Wunsch einen Hugenotten als Vorfahren zu haben führte in der Vergangenheit jedoch wie im Link zu sehen oft zu Schnellschüssen so das es in vielen Familien solche Überlieferungen gibt, ob nun zu recht oder nicht.

        Aber versuchen sollte man es.

        Lieber Gruss,

        Kai
        Meine Namensliste / mein Stammbusch:
        http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

        Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

        Kommentar

        • Eva Mai
          Benutzer
          • 19.04.2009
          • 33

          #5
          Hallo Kai,

          habe deinen Artikel ( Schnellschüsse ) gelesen.
          Für mich ist es nicht von Bedeutung,ob ich von den Hugenotten abstamme oder nicht.
          Meine Ahnen sind über ganz Deutschland verteilt,die müssen gewandert sein......,das macht die Recherche manchmal umständlich.
          Der Name op den Camp wandelte sich zu op Kamp und heute heißen wir Opkamp.
          Die Opkamps in Deutschland sind alle miteinander verwandt.
          In den Niederlanden ist der Name wesentlich häufiger .

          LG
          Eva

          Kommentar

          • Hina
            Erfahrener Benutzer
            • 03.03.2007
            • 4702

            #6
            Hallo Eva,

            zur Bedeutung des FN hat Dir ja Kai schon die Erklärung gegeben.

            Ich habe auch noch bei den Hugenotten nachgesehen und wie zu erwarten war, findet sich keine Familie dieses Namens darunter. Es gab nur eine Familie de Camp und de Campagne.

            Viele Grüße
            Hina
            "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

            Kommentar

            • Eva Mai
              Benutzer
              • 19.04.2009
              • 33

              #7
              Hallo Hina,

              danke ,dass du für mich geschaut hast.
              Wärst du so lieb und würdest nach dem Namen Carri bzw.Carry schauen ?

              Gruß
              Eva

              Kommentar

              • Kai Heinrich2
                Erfahrener Benutzer
                • 25.02.2009
                • 1463

                #8
                Zitat von Hina Beitrag anzeigen
                zur Bedeutung des FN hat Dir ja Kai schon die Erklärung gegeben.
                Es sollte nur eine möglich Erklärung sein. Andererseits sind die hugenottischen FN de Camp und de Campagne schon sehr nah dran.

                Speziell am Niederrhein gab es extreme Namenvarianten, also ausser Betracht lassen würde ich die Möglichkeit nicht.

                Genug der Verwirrung? ;-)

                Gruss,

                Kai
                Meine Namensliste / mein Stammbusch:
                http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

                Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

                Kommentar

                • Eva Mai
                  Benutzer
                  • 19.04.2009
                  • 33

                  #9
                  Hallo Kai,

                  ich glaube, deine erste Erklärung ist einleuchtender.
                  Mich zieht es eher nach Holland als nach Frankreich.

                  LG
                  Eva

                  Kommentar

                  • Hina
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.03.2007
                    • 4702

                    #10
                    Hallo Eva,
                    ich denke auch, denn bei den Hugenotten sind auch Namensvarianten mit ausgewiesen, da ja viele im Laufe der Zeit verschliffen oder eingedeutscht sind.
                    Carri bzw.Carry sind nicht dabei.
                    Viele Grüße
                    Hina
                    "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X