FN Doričák

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hracholusky
    Moderator
    • 17.03.2016
    • 1031

    #16
    Ich habe mir mal ein paar Kirchenbücher der Region angesehen. Die älteste Schreibweise aus dem 17.Jh. ist Dorziczak, heute Dořičák.

    Wenn das ř verschliffen aus einem ursprünglichen j entstand, kann man Dojičák von dojič (weiblich dojička) herleiten, was Melker bzw. Melkerin bedeutet. Das erscheint mir noch eindeutiger.

    Bei dem von mir gesuchten Namen ist wohl mal das z hinter dem r verschwunden und so wurde Dorziczak (Dořičák) zu Doriczak (Doričák).

    Ob es das ist weis ich nicht, erscheint mir aber schlüssig.
    Zuletzt geändert von Hracholusky; 12.10.2022, 19:03.
    Mit besten Grüssen
    Gerd

    Kommentar

    • sternap
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2011
      • 4070

      #17
      Zitat von Hracholusky Beitrag anzeigen
      Ich habe mir mal ein paar Kirchenbücher der Region angesehen. Die älteste Schreibweise aus dem 17.Jh. ist Dorziczak, heute Dořičák.

      Wenn das ř verschliffen aus einem ursprünglichen j entstand, kann man Dojičák von dojič (weiblich dojička) herleiten, was Melker bzw. Melkerin bedeutet. Das erscheint mir noch eindeutiger.

      Bei dem von mir gesuchten Namen ist wohl mal das z hinter dem r verschwunden und so wurde Dorziczak (Dořičák) zu Doriczak (Doričák).

      Ob es das ist weis ich nicht, erscheint mir aber schlüssig.

      das ist ein wunderschönes beispiel dafür, wie die schreiber nach ihrer kleinen lebensumwelt die namen deuteten und schrieben.
      im katholischen konnte man nicht sagen, hej, der name ist falsch geschrieben, denn damit hätte man sich verraten, lesen und schreiben zu können, was einen verdächtig machte, ein protestant zu sein.
      das konnte einen auf den scheiterhaufen bringen.
      Zuletzt geändert von sternap; 12.10.2022, 19:18.
      freundliche grüße
      sternap
      ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
      wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




      Kommentar

      Lädt...
      X