Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Familienname (bitte für jeden FN ein gesondertes Thema erstellen):
Zeit/Jahr der Nennung:
Ort/Region der Nennung:
Hallo zusammen,
habt ihr auch solche Namensänderungen in eurem Stammbaum. Ist die Änderung des Familiennamens nur darauf zurück zu führen, dass viele nicht lesen und schreiben konnten?
das ist doch gar keine Namensänderung. Das passiert in jeder Familie.
Die Leute konnten nicht lesen und der Pfarrer schrieb auf, wie er es verstanden hat.
Also alle möglichen Namensvarianten nicht außer acht lassen, gerade da kann man unter umständen den richtigen Vorfahren finden.
Ich habe auch viele Kunze-Vorfahren und bin jetzt bei meiner Forschung um 1800 angekommen. In dieser Zeit habe ich keinerlei Namensänderungen, sondern der Familienname wurde immer so geschrieben. Südlich von Leipzig habe ich übrigens sehr viele Kunze ausmachen können, aber allgemein wird der Name natürlich auch häufiger sein. Was er bedeutet, weiß ich noch nicht. In meiner Ahnenliste kommt mit Kuntz Creuznacher auch die Variante des Vornamens vor.
Kommentar