Zitat von Sebastian901
Beitrag anzeigen
FN Postler
Einklappen
X
-
Vielen Dank für die Antwort. Die Namensträger gehören laut Myheritage zur erweiterten Familie. Ich vermute, dass sie mit meiner mütterlichen Linie verwandt sind, deshalb vermute ich eine slawische Herkunkft.
Nachtrag: Ach ja, die Namensträger haben Cousins und Cousinen 2. und 3. Grades aus Tschechien.Zuletzt geändert von Sebastian901; 26.03.2022, 22:05.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
nach Gottschald, Dt. Namenkunde:
Postel, Postler:
1. zu Posselt
2. mehrf. ON
3. slaw. PN -> zu Postol
x (auch mögl.) zu Sebastianus
Einen Ortsnamen Post(e)l konnte ich bis auf Schlesien u. Belgien (noch) nicht ermitteln.
Nach Bahlow, Dt. NamenLex., scheint der Name slawischer Herkunft zu sein.
In CZ gibt es die FN Postl und Postler.
D. Moldanová führt diese auf eine deutsche Kurzform von Sebastianus (Bastl) zurück.
Evtl. auch zu tschech. postel "Bett"?
Der Deutung nach https://namen.de-academic.com/13686/Postler kann ich mich nicht so recht anschließen, auch wenn dies in einem anderen Onomastik-Forum so geschrieben steht.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
vielleicht eine Ableitung von pösteln?
Also jemand, der Neuigkeiten verbreitet, einen Auftrag übermittelt, heimliche Absprachen trifft?
Viele Grüße
PeterZuletzt geändert von Xylander; 26.03.2022, 11:49.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Leider gibtder Fragesteller weder Ort noch Zeit der Nennung an.
In Bayern und Österreich ist es eine Berufsbezeichnung.
Offensichtlich auch in anderen Gegenden. (Schweiz:Pöstler)
Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 25.03.2022, 11:57.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo!
Hier findest du die Bedeutung: https://de.namespedia.com/details/Postler
da bei Forbears keine zu finden ist. Allerdings findest du dort die Verteilung des Namen und auch eine weitere Schreibweise:
Einen Kommentar schreiben:
-
-
FN Postler
Familienname: Postler
Zeit/Jahr der Nennung: unbekannt
Ort/Region der Nennung: unbekannt
Hallo, weiß jemand woher der Name Postler kommt?Stichworte: -
-
Einen Kommentar schreiben: