Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
Vielen Dank,
das scheint mir wahrscheinlicher als eine Ableitung vom großen Hannibal.
nicht so schnell!
google translate sagt:
hannibal übersetzt auf griechisch heißt annivas
Αννιβάς
anniwaiß, dass ohnewas anibas heißt und einen elefanten mitführt, keinen amboß.
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
Woher der Johann Georg stammt und wo er seine Frau Theresia geheiratet hat ist mir noch unklar.
Ein paar Nebenlinien hab ich auch noch erforscht, z.B. in Ullrichs (Kirchberg am Walde).
Woher der Johann Georg stammt und wo er seine Frau Theresia geheiratet hat ist mir noch unklar.
Ein paar Nebenlinien hab ich auch noch erforscht, z.B. in Ullrichs (Kirchberg am Walde).
Vergessen zu sagen: Mir ist auch die Herkunft von "Amboss" bekannt, macht für mich auch am meisten Sinn.
der witz ist, dass der arme zölibatär leben müssende katholische pfarrer den namen anibas schamlos als "ohnewas" verstand und schrieb, was in dem österreichischen dialekt "splitterfasernackt" bedeutet hätte.
(kein wunder, dass die familie auf rückkorrektur bestanden zu haben scheint.)
die frage, ob ein ausgehungerter mann sich die entblößte auf einem elefanten oder neben einem amboß dachte, überlassen wir diskret seiner phantasie.
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
Kommentar