Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Familienname: Lefarth
Zeit/Jahr der Nennung: 18. Jahrhundert
Ort/Region der Nennung: Medebach
Guten Abend,
ich interessiere mich für den Familiennamen Lefarth. Entdeckt habe ich ihn in Medebach und dann auch in Korbach/Hessen, einen Hinweis auf die Bedeutung konnte ich allerdings nicht finden. Hat vielleicht jemand eine Idee?
Keine ausführliche Beschreibung für "Deutsche Namenkunde" verfügbar.
Ich denke, das gilt auch für Lefahrt. Die Deutung hat das DFD:
Benennung nach Rufname. Es handelt sich um ein Patronym zum deutschen Rufnamen Liebhard. Der Rufname basiert auf den Namengliedern althochdeutsch liob , altsächsisch liof ‘lieb, teuer’ und althochdeutsch harti , herti, altsächsisch hard ‘hart, stark’.
Kommentar