Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Frauchen, kleine Frau, aber kann das ein Vorname sein? ....
Ja kann wohl. Mir fiel als erstes der aus dem Friesischen stammende Name Frauke ein, der ja heute noch vorkommt.
Die alte Bedeutung von Frau unterscheidet sich stark von der heutigen. Ursprünglich war Frau, Frawe ... das weibliche Gegenstück zu Herr, bedeutete also Herrin, Gebieterin.
Und wie gesagt, Frauke heißen auch manche heutigen Frauen noch.
die kleine Frau klingt doch ziemlich gut, aber ich möchte auch anmerken, dass frö(h) hier ebenfalls früh bedeuten kann. Zudem hatte ich noch die rheinischen Familiennamen wie Frömbgen im Sinn, aber da fehlt dann wohl das m https://rheinische-landeskunde.lvr.d...n_beitrag.html
ach so, mir war nicht klar dass hier ein Vorname gesucht wird. Dann ist die Herleitung mit früh wohl auch hinfällig. Allerdings kann Frömbgen laut LVR wohl auch ein Patronym sein (Frommhold, Frommer, Frumo). Hier vermutlich trotzdem nicht der gesuchte Name.
den Scan habe ich z.Z. nicht bei der Hand, da ich mit
einer Abschrift von 1881 des Bürgerbuches von 1618/1619 arbeite.
Die Lesung ist aber korrekt, es gibt sowohl Fröchen wie auch Fröchn,
auch ich habe mal anFrauchen gedacht, Fraucke ist viel zu weit im Norden.
Je öfter ich mir aber in meinem Heimatdialekt den Namen laut vorlese,
umso näher bin ich bei Veronika.
Kommentar