Was wurde aus euren FNs noch gemacht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saille
    Erfahrener Benutzer
    • 27.11.2009
    • 436

    Was wurde aus euren FNs noch gemacht?

    Hallo IHr Lieben,
    vielleicht ist ja hier schon so ein Link im Forum, wenn nicht..na dann doppelt
    Bei uns hier in Berlin gibt es einen Radiosendern den ich immer sehr gerne höre und da kann man eine Anfrage stellen, wo der Nachname herkommt. Habe dann auf der Website einen tollen Link gefunden, welche Abwandlungen ein FN haben kann.
    Vielleicht ist ja eine Idee mehr oder weniger für euch dabei wie der Gesuchte noch heißen konnte.

    Geogen, Geogen Deutschland, Namenskarten, Statistik, Kartierung, Familiennamen


    Liebe Grüße
    Petra
    Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
    FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

    Berlin:
    FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

    Für den Rest der Welt:
    FN RICHTHERRund FN LANOCH
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4493

    #2
    Hallo Petra,

    den kannte ich schon.

    Gruß Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • saille
      Erfahrener Benutzer
      • 27.11.2009
      • 436

      #3
      Na dann liebe Sike für die NeuenIch kannte das noch nicht und es bieten sich tausend neue Möglichkeiten...ob ich das gut finden soll, weiß ich noch nicht....
      Lg
      Petra
      Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
      FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

      Berlin:
      FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

      Für den Rest der Welt:
      FN RICHTHERRund FN LANOCH

      Kommentar

      • gudrun
        Erfahrener Benutzer
        • 30.01.2006
        • 3266

        #4
        Hallo,

        ich kannte den Link auch schon.
        Mein Name wird unterschiedlich geschrieben, das weiß ich schon lange.

        Viele Grüße
        Gudrun

        Kommentar

        • Laurin
          Erfahrener Benutzer
          • 30.07.2007
          • 5739

          #5
          Zitat von saille Beitrag anzeigen
          Hallo IHr Lieben,
          vielleicht ist ja hier schon so ein Link im Forum, wenn nicht..na dann doppelt
          Bei uns hier in Berlin gibt es einen Radiosendern den ich immer sehr gerne höre und da kann man eine Anfrage stellen, wo der Nachname herkommt. Habe dann auf der Website einen tollen Link gefunden, welche Abwandlungen ein FN haben kann.
          Vielleicht ist ja eine Idee mehr oder weniger für euch dabei wie der Gesuchte noch heißen konnte.

          Geogen, Geogen Deutschland, Namenskarten, Statistik, Kartierung, Familiennamen


          Liebe Grüße
          Petra
          Hallo Petra,

          das Ganze nennt sich dann Namensfamilie und ist ein wertvoller Tip, den ich bereits öfters für die Bedeutung von Familiennamen herangezogen habe.
          Wie heißt denn bitte der Radiosender und die zugehörende Webseite - evtl. rbb radioeins?
          Freundliche Grüße
          Laurin

          Kommentar

          • saille
            Erfahrener Benutzer
            • 27.11.2009
            • 436

            #6
            Moin Gerhard,
            genau, radioeinsHab hier im Forum bisher noch nie gezielt gesucht, was aus den FNs noch gemacht wurde und fand den Link natürlich voll toll......aber Ihr seid ja alle viel erfahrenere Forscher und klar, dass Ihe den Link kanntet

            Aber och wurscht, für'nen Neuen der noch ja keene Ahnung hat, vielleicht janz hilfreich.

            LG
            Petra
            Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
            FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

            Berlin:
            FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

            Für den Rest der Welt:
            FN RICHTHERRund FN LANOCH

            Kommentar

            • maria1883
              Erfahrener Benutzer
              • 20.08.2009
              • 896

              #7
              Hallo Petra,
              danke für Deine Mühe, es war eine gute Idee, das hier einzustellen. Natürlich gibt es viele, die schon lange hier sind. Aber für uns Neulinge kann es gar nicht genug Tipps geben
              Liebe Grüße
              Waltraud
              Orte und Namen meiner Ahnen:
              Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
              Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
              Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
              Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
              Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
              bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

              Kommentar

              • Laurin
                Erfahrener Benutzer
                • 30.07.2007
                • 5739

                #8
                Zitat von saille Beitrag anzeigen
                Moin Gerhard,
                genau, radioeinsHab hier im Forum bisher noch nie gezielt gesucht, was aus den FNs noch gemacht wurde und fand den Link natürlich voll toll......aber Ihr seid ja alle viel erfahrenere Forscher und klar, dass Ihe den Link kanntet

                Aber och wurscht, für'nen Neuen der noch ja keene Ahnung hat, vielleicht janz hilfreich.

                LG
                Petra
                Hallo Petra,

                leider sind die angegebenen Links nicht mehr alle "taufrisch" (2005).

                So ist z.B. für die aktuelle Verbreitung von FN in Polen der Link http://www.moikrewni.pl/mapa/ auch gut geeignet,
                für den Zeitpunkt 1992 ist natürlich die von Prof. Udolph genannte Methode umfassender.
                Zuletzt geändert von Laurin; 09.03.2010, 18:56.
                Freundliche Grüße
                Laurin

                Kommentar

                Lädt...
                X