FN Huwald

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nicole Bader
    Benutzer
    • 02.06.2021
    • 67

    FN Huwald

    Familienname: Huwald
    Zeit/Jahr der Nennung:
    Ort/Region der Nennung: Wattenscheid, Höntrop, Stiepel

    Hallo,
    mich würde interessieren, was für eine Bedeutung der Name Huwald hat.
    Familiär sind die meisten aus Höntrop, Westenfeld, Wattenscheid, Stiepel etc. und später dann ca. 1920 nach Lahr/Schwarzwald umgesiedelt.
    Gruß Nicole
  • Xylander
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2009
    • 6801

    #2
    Hallo Nicole,
    gibt es Varianten des Namens, und wie lauten sie wann und wo? Der Name klingt nicht auf Anhieb westfälisch, deswegen frage ich.

    Viele Grüße
    Xylander

    Kommentar

    • Xylander
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2009
      • 6801

      #3
      Dachte ich mirs. Eher kein Wohnstättenname, sondern ein Patronym

      Das passt auch besser zur Namensverbreitungskarte (lässt sich mit der Maus ziehen)

      Viele Grüße
      Xylander
      Zuletzt geändert von Xylander; 09.06.2021, 22:46.

      Kommentar

      • Nicole Bader
        Benutzer
        • 02.06.2021
        • 67

        #4
        Hallo Xylander,
        vielen Dank für deine Hinweise.
        Bisher führt mich alles nach Westfalen. Vielleicht führen die Wege ja noch in eine andere Gegend in Deutschland. Derzeit komme ich leider nicht weiter, da mir noch Urkunden fehlen und ich online noch nicht die passenden Einträge gefunden habe.
        Gruß Nicole

        Kommentar

        • Xylander
          Erfahrener Benutzer
          • 30.10.2009
          • 6801

          #5
          Hallo Nicole,
          was ich meinte: der Name klingt nicht nach einem typisch westfälischen Wohnstättennamen. Bei -wald denkt automatisch, ok das heißt ja wohl Wald. Und hu- doch bestimmt hoch. Zusammengenommen landet man dann im hohen Wald. In Deiner Region steht für Wald aber eher -busch, -loh, -holt, -hagen, -siepen, -wede, für verschiedene Waldtypen. Ich würd mich wundern, wenn Du solche Namen nicht auch hättest. Weiter nördlich -wohld.

          Nun ist es aber garkein Wohnstättenname sondern ein Patronym auf -wald. Also passts auch mit der Namensverbreitung: in Westfalen, aber nicht nur dort. Interessant trotzdem der Schwerpunkt im niederdeutschen Raum.

          Viele Grüße
          Xylander
          Zuletzt geändert von Xylander; 10.06.2021, 17:08.

          Kommentar

          • Laurin
            Erfahrener Benutzer
            • 30.07.2007
            • 5739

            #6
            Hallo,

            aus meiner längeren Verweilzeit im Siegerland ist mir noch der Begriff "Hauberg" - eine sog. Niederwaldbewirtschaftung - in Erinnerung.
            Evtl. basiert der FN Hauwald auch darauf.
            Freundliche Grüße
            Laurin

            Kommentar

            • Nicole Bader
              Benutzer
              • 02.06.2021
              • 67

              #7
              Hallo,
              ich habe tatsächlich keine der Endungen in meiner Namensliste. Irgendwie merkwürdig, da besonders mütterlicherseits sehr viele aus dem Schwarzwald sind. Aber da beschränkt es sich auf Lehmann und Kübler. Auf der väterlichen Seite auf Bader, Huwald und Duchardt.
              Gruß Nicole





              Zitat von Xylander Beitrag anzeigen
              Hallo Nicole,
              was ich meinte: der Name klingt nicht nach einem typisch westfälischen Wohnstättennamen. Bei -wald denkt automatisch, ok das heißt ja wohl Wald. Und hu- doch bestimmt hoch. Zusammengenommen landet man dann im hohen Wald. In Deiner Region steht für Wald aber eher -busch, -loh, -holt, -hagen, -siepen, -wede, für verschiedene Waldtypen. Ich würd mich wundern, wenn Du solche Namen nicht auch hättest. Weiter nördlich -wohld.

              Nun ist es aber garkein Wohnstättenname sondern ein Patronym auf -wald. Also passts auch mit der Namensverbreitung: in Westfalen, aber nicht nur dort. Interessant trotzdem der Schwerpunkt im niederdeutschen Raum.

              Viele Grüße
              Xylander

              Kommentar

              • Nicole Bader
                Benutzer
                • 02.06.2021
                • 67

                #8
                auch eine interessante Möglichkeit.
                Danke.
                Gruß Nicole



                Zitat von Laurin Beitrag anzeigen
                Hallo,

                aus meiner längeren Verweilzeit im Siegerland ist mir noch der Begriff "Hauberg" - eine sog. Niederwaldbewirtschaftung - in Erinnerung.
                Evtl. basiert der FN Hauwald auch darauf.

                Kommentar

                • Xylander
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.10.2009
                  • 6801

                  #9
                  Zitat von Nicole Bader Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  ich habe tatsächlich keine der Endungen in meiner Namensliste. Irgendwie merkwürdig, da besonders mütterlicherseits sehr viele aus dem Schwarzwald sind. Aber da beschränkt es sich auf Lehmann und Kübler. Auf der väterlichen Seite auf Bader, Huwald und Duchardt.
                  Gruß Nicole
                  Hallo Nicole,
                  überhaupt nicht merkwürdig. Das sind alles westfälische bzw. allgemein niederdeutsche Bezeichnungen. Ich meinte also, dass sie Dir in Deinem westfälischen Zweig begegnen könnten. Hast Du da außer Huwald noch nicht viel gesammelt?
                  Viele Grüße
                  Xylander

                  Kommentar

                  • Nicole Bader
                    Benutzer
                    • 02.06.2021
                    • 67

                    #10
                    Hallo Xylander,
                    leider habe ich bisher noch nichts rausbekommen. Weder die korrekte Anzahl der Geschwister meiner Oma noch etwas über ihren Vater. Ancestry zeigt zwar einige Huwalds an aber ich habe die Verbindung zu diesen noch nicht gefunden.

                    Hier die Daten die ich bisher habe:

                    Meine Oma: Wilhelmine Bader, geb. Huwald. * 23.02.1917 in Westenfeld, +23.06.1984 in Lahr/Schwarzwald

                    Ihr Vater: Hermann Huwald, *07.12.1875 in Mülheim an der Ruhr

                    Ihre Mutter: Clara Duchardt, gesch. oder verw. Huwald, geb. Apholt, *02.01.1880 in Stiepel, + 01.02.1931 in Wattenscheid

                    Meine Oma hat auf jeden Fall mehrere Geschwister, da bin ich mir sicher. Es wurde immer von einem Franz erzählt. Zu ihm habe ich bisher keinerlei Informationen gefunden. Des Weiteren hat sie eine Schwester: Klara Friederike Huwald, *10.12.1905 in Wattenscheid, +20.01.1984 in Lahr/Schwarzwald

                    Das war es....

                    Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass ich da noch was finde!
                    Gruß Nicole

                    Kommentar

                    • Xylander
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.10.2009
                      • 6801

                      #11
                      Hallo Nicole,
                      am besten eröffnest Du zur Genealogie ein neues Thema im Unterforum NRW. Die Onomastik ist ja abgehandelt.
                      Viele Grüße
                      Xylander

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X