Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
was der Name bedeutet, weiß ich nicht (leider), die Herkunft scheint sich auf den Hessisch-Nassauischen Bereich zu konzentrieren. Die früheste Erwähnung, die ich finden kann, ist das Jahr 1655 im Ort Frickhofen. Das ist in der heutigen Gemeinde Dornburg.
Gemeinde Dornburg - Die Lebenswerte Gemeinde mit Ihren fünf Ortsteilen liegt mitten im malerischen Westerwald.
Da gibt es auch einen Kultur + Geschichtsverein und vielleicht haben die so etwas wie eine Dorfchronik.
Kultur und Geschichtsverein
Hubert Hecker
Hainbuchenweg 10
65599 Dornberg/Frickhofen
Tel 06436/ 7577
Wenn man sich die Seite der Gemeinde anschaut, erklärt das vielleicht auch das Auftreten des Namens in der Rheingegend von Koblenz bis Bonn. Vielleicht kommst Du ja ein Stückchen weiter damit (falls Du da nicht schon nachgefragt hast.)
Kommentar