Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Polen vermutete ich, doch Schlesien macht noch mehr Sinn, lebten doch die Gesuchten vermutlich im Ruhrgebiet, wohin es meines Wissens viele im Bergbau Tätigen Ende des 18. Jahrhunderts aus Schlesien zog.
Ob es irgendwo noch KBs oder OFBs zum Ort Skalbania/der Region gibt?
Hallo,
zumindest der Name Skalbaniok kommt auch in der Nähe von Skałbania in Oberschlesien vor. Den Namen Skalbaniak gibt es nur einmal den Deutschland und einmal in Polen.
zwischenzeitlich habe ich auf den Seite der Arolsen Archives die gesuchte Person und Details seiner Vita ausfindig machen können.
Leider kann ich den genauen Geburtsort "Pazonow oder Paconow" nicht genau lokalisieren, ich vermute in Westgalizien. Diesen entdeckt, würde mir ermöglichen, in den entsprechenden Kirchenbüchern nach Geburtsurkunde und Hinweisen auf seine Vorfahren suchen zu können.
Euch ein ebenso sonniges Wochenende wie hier in der Lüneburger Heide
und die besten Grüße
Der Eifeler
Herkunft und Bedeutung des angefragten FN sind wohl hinlänglich erläutet worden.
Die nun begonnene Diskussion betrifft Ahnenforschung und ist bitte in einem regionalen Genealogie-Forum als neues Thema abzuhandeln.
Dieses Thema wird deshalb geschlossen.
Kommentar