Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
http://www.ahnenforschung-benz.de/namen.htm#namen_vorf
Die Familiennamen Brand, Brandt und Brant wurden von dem Vornamen Hildebrand abgeleitet. Dieser Name war in früheren Zeiten besonders in Norddeutschland üblich, von wo aus sich der Familienname in etlichen Regionen Deutschland verbreitete. Die Schreibweise Brandl oder Brantl war insbesondere für Süddeutschland typisch. Neben der Deutung als Patronym liegt aber teils auch ein Herkunfts- oder Wohnstättenname vor. Dieser kann sich von einer Brandstelle ableiten, die z. B. aufgrund einer Brandrodung enstand. Frühe Namensvorkommen sind beispielsweise aus Seinsheim (1343) oder Frankfurt (1493) überliefert.
Kommentar