Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Ich habe vorab das Online-Namenlexikon (siehe FAQ dieses Forenbereichs) durchsucht: ja
Name und ggf. Schreibvarianten: Erdreich
Früheste bekannte Nennung: 1700
Orte, Verbreitungsraum: Mecklenburg
Mein Vorname ist selten und wirft immer wieder Diskussionen auf. Wer kann mir mehr dazu sagen?
Danke vorab Erdreich Lewerenz
Im 17. Jahrhundert gab es in Deutschland die (meist von eigens dafür gegründeten Gesellschaften getragene)Tendenz zur "Reinigung" der Sprache von fremden = fremdsprachigen Einflüssen. Das ging so weit, dass man sogar Namen eindeutschte. Bekanntestes Beispiel hierzu ist die "Übersetzung" von "Adam" zu "Erdmann". Hierher dürfte auch der Name "Erdreich" gehören.
Die Endung auf -rich ist althochdeutsch und bedeutet "Herrscher" ("rihhan" beherrschen, "rihhi" Reich, Herrschaft) und taucht in zahlreichen Namen auf: Ulrich, Dietrich, Friedrich, Heinrich, ...
Kommentar