Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Familienname: Sewerin
Zeit/Jahr der Nennung:
Ort/Region der Nennung:
Hallo!
Ich komme aus Polen. Ich mache eine Genealogie blumen und meine Vorfahren hießen Sewerin. Kannt ihr sagt mir ist das eine typisch deutsche familiename?
Ich habe im Internet gesucht, das Ergebnis zeigte sich bei Deutschen und ich weiß, dass ich wahrscheinlich eine deutsche Abstammung haben kann.
Severin oder Severinus ist ein ursprünglich männlicher Vorname lateinischen Ursprungs, der aus der Weiterbildung des altrömischen Bei- und Familiennamens Severus entstand, was „der Strenge“ oder „der Ernste“ bedeutet
... Der Familienname Severin leitet sich möglicherweise auch vom altslawischen Wort sebrŭ für Bauer ab.
Nur zur Ergänzung:
Der Heilige Severin ist Schutzpatron von Bayern und insbesondere aufgrund seines Wirkens in Passau
hier besonders geachtet (Pfarrei St. Severin, Severinstor, gebotener Gedenktag am 8.Jan. etc.)
Kommentar