Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Konrad, Dekan des Stifts St. Jakob zu Bamberg, als delegierter Richter die Präsentation des Conrad*Triebel*als Pfarrer zu Bobenneukirchen (bei Oeslnitz, Sachsen)
der FN Tribbels war / ist gemäß Namensverbreitungskarte für 1890 / 1996 vorrangig in der Eifel sowie im Raum Köln zu finden.
Das Suffix -s deutet auf ein Patronym (Vatersname) zum Namen Tribbel / Trippel hin.
Letzterer wiederum ist aus einer Kurzform Trubo zum germanischen - sog. zweigliedrigen- Rufnamen Drudbod entstanden
--> zu german. þrūþi (thruthi) "Kraft, Stärke" + ahd. biotan "(ge)bieten".
Eine weitere Möglichkeit wäre eine Erweiterung des FN Trib(l)* --> zu mhd. tribel "Schlegel"; evtl. ein Berufs-Übername.
Kommentar