Moin zusammen,
als ich an meinem ostpreußischen Zweig weitergearbeitet hab, ist mir da mal was aufgefallen, was mich ein bisschen verwundert hat. So wird der Vorname einer Vorfahrin von mir in mehreren Kirchenbucheinträgen als "Jerkme" aufgeführt, jedoch auch in einigen als "Erdmutte"/"Erdme". Es handelt sich auch zu 100% um die selbe Person. Jedoch ist mir aufgefallen, dass bei ihrer Mutter - die den selben Namen trägt - das selbe der Fall ist, auch sie taucht sowohl als "Jerkme", als auch als "Erdmutte" auf. Hat mich natürlich gewundert, weshalb das so ist.
Ich schätze mal, dass es etwas damit zu tun hat, dass es sich um baltische Vornamen handelt. Vielleicht, dass die Namen die selbe Bedeutung haben, aber aus verschiedenen baltischen Sprachen/Dialekten stammen? Ist jedoch nur eine Hypothese, bin in Sachen baltische Namen nicht wirklich belesen und find das ganze Thema sowieso eher undurchsichtig. Wäre also nett, wenn jemand, der sich hier besser auskennt, mal ein bisschen Licht ins Dunkel bringen könnte
Schonmal vielen Dank,
Claas
als ich an meinem ostpreußischen Zweig weitergearbeitet hab, ist mir da mal was aufgefallen, was mich ein bisschen verwundert hat. So wird der Vorname einer Vorfahrin von mir in mehreren Kirchenbucheinträgen als "Jerkme" aufgeführt, jedoch auch in einigen als "Erdmutte"/"Erdme". Es handelt sich auch zu 100% um die selbe Person. Jedoch ist mir aufgefallen, dass bei ihrer Mutter - die den selben Namen trägt - das selbe der Fall ist, auch sie taucht sowohl als "Jerkme", als auch als "Erdmutte" auf. Hat mich natürlich gewundert, weshalb das so ist.
Ich schätze mal, dass es etwas damit zu tun hat, dass es sich um baltische Vornamen handelt. Vielleicht, dass die Namen die selbe Bedeutung haben, aber aus verschiedenen baltischen Sprachen/Dialekten stammen? Ist jedoch nur eine Hypothese, bin in Sachen baltische Namen nicht wirklich belesen und find das ganze Thema sowieso eher undurchsichtig. Wäre also nett, wenn jemand, der sich hier besser auskennt, mal ein bisschen Licht ins Dunkel bringen könnte

Schonmal vielen Dank,
Claas
Kommentar