von Stoißloff zu Stoislaff, Mecklenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anna v. Sachsen
    Erfahrener Benutzer
    • 24.07.2004
    • 618

    von Stoißloff zu Stoislaff, Mecklenburg

    mein ältester Stoisl(o)ff wurde 1678 geboren, Alt Gaarz (Rerik).
    Ab 1616 geht es weiter rückwärts mit "von Stoisl(a)ff" bis etwa 1350, ansässig in Dummersdorf, Herren auf Pankelow, also etwas südl. im Landesinneren.
    Kann man einen Zeitraum festmachen, an dem aus (o), (a) wurde?
    Gibt es jemanden im Forum, der sich mit diesem Namen beschäftigt?

    Gaby
    PS.: ich gebe den gleichen Text noch einmal unter Mecklenburg-Vorpommern ein.
  • Horst3
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2009
    • 323

    #2
    Stoisloff/Stoislaff

    Hallo!
    Die unterschiedliche Schreibweise des FN in der erwähnten Form würde ich nicht am Zeitraum sondern an der Aussprache des Probanden oder am Gehör des Pfarrers festmachen.
    Geht es evtl. um die gleiche Person an verschiedenen Orten? Hat der Pfarrer gewechselt (z.B. unterschiedliche Handschrift in den Kirchenbüchern)? usw.

    MfG

    Kommentar

    Lädt...
    X