Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Anm. Mod: Beide Themen zusammengeführt per 07.09.2021
Kurzfassung:
welsch ist die damalige deutsche Bezeichnung für Sprache und Sprecher romanischer Sprachen, also Wallonen, Franzosen, Schweizer aus dem französischsprachigen Gebiet (Welschschweiz), Italiener, Rätoromanen. Später auch allgemein für Fremde.
Den FN Welsch erhielten die Namensträger in deutschsprachiger Umgebung, also in Deutschland, Österreich, im Elsass und in der Deutschschweiz.
Mit dem Zusatz: und zwar sehr wahrscheinlich aus einem romanischsprachigen Gebiet.
Alternative, der Vollständigkeit halber: er könnte auch ein Einheimischer mit besonderer Beziehung zu einem "welschen" Land gewesen sein (Handelsverbindung, lange Aufenthalte).
Kommentar