Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Monika,
(auch Monica: weibl. Vorn. wohl punischer Herkunft, dessen Bedeutung unklar ist. »Monika« fand im Mittelalter in der christlichen Welt als Name der heiligen Monika Verbreitung; Namenstag: 27.August. Die heilige Monika (4.Jh.) war die Mutter des heiligen Augustinus.
Monique
[m'nik]: weibl. Vorn., französische Form von Monika.
Dieses fand ich noch bei >Firstname.de - Namensbedeutung <
Monja
der Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet "die Harmonie"
Der Name Monja/Monia ist eine Kurzform des Namens Monika. Er ist lateinisch/griechischer Herkunft und die weibliche Form des altgriechischen Männernamens Monikos oder Monichos, was soviel bedeutet wie „einzeln, allein lebend“.
Kommentar