Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
danke für Eure Antworten. Ich frage, weil ich einen Jacob Kinder habe, welcher 1807 heiratet und dessen Vater der Bauer aus Basan Johann Kinder ist. Ich bin aber auch noch nicht ganz fertig mit meiner "Umkreissuche" nach anderen Kinder-Taufen.
Wird wohl Johann heissen. Habe Kinder eines anderen Jasch / Johann Kinder (oder der gleiche mit anderer Frau) gesucht und gefunden:
Beerdigung: Maria Kinder, Tochter des Jasch Kinder aus Basan, 18.11.1798 1 3/4jährig - Taufe: 20.03.1797 - Eltern: Jasch Kinder & Maria geb. Blys
Beerdigung: Philip, Sohn des Freimanns Jas Kinder aus Basan, 25.09.1796, 1jährig - Taufe 20.05.1795 - Eltern Johann Kinder & Maria Blys
vorstellen könnte ich mir schon, daß es sich beim VN Jaisch um eine regionale Kurzform zu Johannes / Janosch handelt.
Da ich ja auch in der Gegend selbst forsche (Namslau/Kreuzburg/Rosenberg), ist mir das nicht unbekannt, obwohl man fast immer "Jasch" schreibt und damit "Johann" meinte.
In einzelnen Fällen ist aber auch "Johannes" gemeint.
Kommentar