Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
wurde evtl. Noel(l)e falsch ausgesprochen und verniedlicht wieder niedergeschrieben?
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Hallo,
ich dachte zuerst an Nele. e und ö sind ja oft austauschbar, bzw. ausgetauscht worden.
Aber Forscher007 hat ja Arnold vorgeschlagen ... hm, also wohl eher männlich.
Also Forscher007:
gönne uns doch bitte die Basics: Geschlecht, Zeitraum und Region.
Grüße
Gisela
Bei einem männlichen Namen würde ich in diesem Fall auch Arnold annehmen.
Wäre es ein weiblicher Name, hätte ich neben "Arnolda" auch Cornelia für möglich gehalten (habe ich z. B. schon als "Neulken" gelesen; der Name kann aber auch von Petronella kommen).
Kommentar