Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
in Dokumente aus dem Jahr um 1570 habe ich bei meinen Vorfahren in Anhalt mehrmals den Vornamen "Wisius" festgestellt. Welche Bedeutung könnte er haben?
Entsprechend der Angaben in meinem zweiten Link, ist der Name des bekannten germanischen Heerführers Ariovist https://de.wikipedia.org/wiki/Ariovist eigentlich "Hariovisius", und dieses Wort bedeutet vermutlich "Heerführer".
Wobei "Heer" (Hario) und "Führer" (Visius) übertragene Bedeutungen sind, denn Hario kommt von "Harjis" (= Kriegsfahne) und Visius ist der Weiser, ursprünglich im Sinne von Zeiger, und zwar derjenige der die Fahne führt, und damit vorzeigt.
Siehe Anhang:
Hier noch ein Beleg zu: wiso = Führer
Quelle: Namenwelten: Orts- und Personennamen in historischer Sicht / von Astrid van Nahl, Lennart Elmevik, Stefan Brink; 2004
Kommentar