Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Familienname:
Zeit/Jahr der Nennung: 1590
Ort/Region der Nennung: Württemberg
Hallo zusammen,
kann mir jemand bestätigen, daß Bolay eine Kurzform des Namen Hippolyt darstellt. Nur in einer englischen Version eines Württembergischen Dienerbuch ca 1590 konnte ich einen Bezug der beiden Namen dazu finden.
Danke im voraus für jede Idee dazu.
Viele Grüsse Bernhard
Suche Informationen zu den:
Ebner vor 1630 Radstadt Salzburger Land (Gericht Radstadt)
Ebner nach 1685 Marchfeld (Wien Österreich)
Also in der Originalquelle stand vielleicht nur der Name "Bolay Reinhardt". Daraus hat dann vielleicht jemand fälschlich (?) "Hippolyt Reinhardt" geschlussfolgert. Es könnte z.B. auch sein, dass der Namensträger selber (Bolay Reinhardt) fälschlich (?) meinte, sein Name wäre die Kurzform von Hippolyt, und hat sich diesen zu eigen gemacht.
Gruss
Hallo Anna Sara,
in Musterungslisten zwischen 1553 und 1566 taucht der Name Bolay Häring insgesamt drei Mal auf. In seinem Wohnort war er der einzigste Gemusterte mit Nachnamen Häring. Im Jahr 1574 heiratet der Jerg Häring, Sohn des bereits verstorbenen Hippolyt Häring.
In den Kirchenbüchern konnte ich für diese Zeit keine weiteren Häring Einträge feststellen.
Viele Grüsse Bernhard
Suche Informationen zu den:
Ebner vor 1630 Radstadt Salzburger Land (Gericht Radstadt)
Ebner nach 1685 Marchfeld (Wien Österreich)
Hallo,
die Quelle für Fußnote 42 mit Erwähnung "Hippolyt (Bolay) Reinhardt" lautet aber offenbar "ibid. §§ 1839-44"
Die Fußnote 44 (Pfeilstricker) bezieht sich dagegen wohl auf etwas anderes.
Hallo Anna Sara,
in Musterungslisten zwischen 1553 und 1566 taucht der Name Bolay Häring insgesamt drei Mal auf. In seinem Wohnort war er der einzigste Gemusterte mit Nachnamen Häring. Im Jahr 1574 heiratet der Jerg Häring, Sohn des bereits verstorbenen Hippolyt Häring.
Gut möglich, dass es der selbe ist. Kann sein, kann auch nicht sein.
Kommentar