Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Familienname:
Zeit/Jahr der Nennung: 1950
Ort/Region der Nennung: Halle/Saale
Liebe Namenskundige,
ein Verwandter trug den Vornamen: Türk
Auf der Geburts- und Sterbeurkunde ist dieser Vorname angegeben.
Das weltweite Web schweigt zu der Bedeutung oder Herkunft dieses Vornamens.
der rel. seltene Vorname Türk ist eine Verschleifung des VN Di(e)rk.
Erheblich öfter kommt er als Familienname Türk in Deutschland vor.
Mit ca. 2160 Tel.Einträgen (ca. 5760 Namensträger) belegt er landesweit Rang 1468.
Der Name Türk basiert auf got. thiuda, ahd. diot, mhd. diet "Volk, Volksstamm, Menschen, Leute".
Ebenfalls dieser Etymologie zuzuordnen sind z.B. Dietz, Dieterich, Tölke, ...
vielen Dank für die Erklärung und bitte entschuldige, dass ich erst jetzt antworte.
Das der Vorname Türk eine Verschleifung von Dirk hab ich nicht gewussst und auch im www nicht gefunden.
Kommentar