Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Er ist aber nicht tschech. Ursprunges - in der tschech. Sprache steht statt ch nur h -> also anstelle Micha- wird Miha- geschrieben.
Im Polnischen wird ch als Rachenlaut - wie bei Dach - gesprochen.
Aus dem polnischen Namen Michalek wurde in Gebieten wie Schlesien der dt. FN Michalke.
Das dt. Diminutiv-Suffix -ke ist geichbedeutend dem poln. Suffix -ek und steht hier für "kleiner Michael" oder patronymisch für "Sohn des Michael".
Kommentar