Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Moin und Hallo,
es gibt eine Schrift von Emil Puffer--Tschechische Familiennamen in Österreich und deren Erklärungen!
Sollte vielleicht darauf zurück führen. Dort steht geschrieben:
Kollik/Kolik = Pflock, auch Form des Vornamens Kolimir.
Gruß Joachim
der FN Kolig kommt in der ČR auch heute noch in Ost-Mähren vor, nur nicht mehr in Nový Jičín (Neutetschein).
Der ähnlich lautende FN Kolík ist in vorgenanntem Gebiet nicht verzeichnet. Dessen Verbreitungsschwerpunkte liegen in Südböhmen (Třeboň)
und im mittl. Mähren (Prostějov).
Ein Zusammenhang zur gleichen Bedeutung beider FN läßt sich aufgrund der (heutigen) Verbreitung nicht so recht erkennen.
In den Büchern der tschechischen Onomastiker Kotik und Moldánová ist der FN Kolig nicht genannt.
Bei Kotik ist der FN Kolík zwar unter dem Sammelbegriff Nábytek a nářadí domácí (Möbel und Sachen fürs Zuhause) genannt, aber nicht direkt erklärt,
Insofern dürfte eine der von Puffer genannten Etymologien naheliegend sein.
Es ist nicht auszuschließen, daß der FN Kolig in einem rel. kleinen Gebiet (Ost-Mähren) eine Eindeutschung aus dem tschech. FN Kolík sein kann.
Kommentar