Armeuniform oder Zugführeruniform?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3785

    Armeuniform oder Zugführeruniform?

    Hallo,
    hier habe ich ein Bild meines UrUrgroßvaters, der als Reichsbahnzugführer tätig war. Zeigt dieses Bild eine Uniform der Wehrmacht oder seine Arbeitsuniform?

    LG
    Angehängte Dateien
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • AnGr
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2011
    • 1169

    #2
    Guten Abend,

    es handelt sich um einen Reichsbahner der BesGrp. 10 + 11 mit den Kragenspiegel nach DKO 1937. Diese wurden teilweise mit Einführung der DKO 1941 weiter aufgetragen. Auch die Mütze nach DKO 1935 mit dem Mützenadler 2.Form 1937 wurden nach 1941 noch aufgetragen.

    Zur BesGrp. 10 + 11 gehören Zugführer, Signalwerkführer, Telegraphenwerkführer, Wagenmeister, Reservelokführer, Betriebswerkführer,
    Reichsbahnassistenten ( Bahnhofsmeister ).
    Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

    https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3785

      #3
      Vielen Dank AnGR!
      Gibt es darüber irgendwo Informationen im Netz?
      LG
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      • AnGr
        Erfahrener Benutzer
        • 28.03.2011
        • 1169

        #4
        Im Netz gibt es relativ wenig, aber ich habe Dir das aus der DKO 1939 heraus gesucht. Ich halte von Primärliteratur mehr als von Google und Konsorten
        Angehängte Dateien
        Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

        https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

        Kommentar

        • HindeburgRattibor
          Erfahrener Benutzer
          • 24.08.2011
          • 3785

          #5
          Meinst du kannst darin einen Eintrag zu Josef Kalus (* 10.02.1887) fiden?
          LG und nochmals vielen Dank!
          LG HindeburgRattibor

          Forsche im Raum
          • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
          • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
          • Hessen (Dillkreis, Kassel)
          • Mähren (Mährisch-Trübau)
          • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
          • Österreich (Kärnten)
          • Polen (Podlachien)
          • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
          • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
          • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

          Kommentar

          • AnGr
            Erfahrener Benutzer
            • 28.03.2011
            • 1169

            #6
            Zitat von HindeburgRattibor Beitrag anzeigen
            Meinst du kannst darin einen Eintrag zu Josef Kalus (* 10.02.1887) fiden?
            LG und nochmals vielen Dank!
            Da gibt es keine Einträge zu Personen, das ist die Dienstkleidungsordnung ( DKO ) für die Reichsbahner!
            In meinen anderen Verzeichnissen werde ich Josef Kalus nicht finden da er dem mittleren Dienst angehörte. Auf jeden Fall ein schönes Bild eines Reichsbahners! Danke fürs Zeigen! Wo war Er denn Tätig?
            Zuletzt geändert von AnGr; 13.09.2015, 21:35.
            Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

            https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

            Kommentar

            • HindeburgRattibor
              Erfahrener Benutzer
              • 24.08.2011
              • 3785

              #7
              Verstehe, trotzdem danke für deine Hilfe.
              Finde ich auch, ist bis jetzt momentan das einzige Bild was ich von ihm habe.
              Leider nicht, ich weiß nur, dass er in Markowitz, Ratibor geboren wurde und gelebt
              hat, also müsste sein Zuständigkeitsbereich wohl in Oberschlesien gewesen sein.
              LG
              LG HindeburgRattibor

              Forsche im Raum
              • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
              • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
              • Hessen (Dillkreis, Kassel)
              • Mähren (Mährisch-Trübau)
              • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
              • Österreich (Kärnten)
              • Polen (Podlachien)
              • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
              • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
              • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

              Kommentar

              • AnGr
                Erfahrener Benutzer
                • 28.03.2011
                • 1169

                #8
                Zitat von HindeburgRattibor Beitrag anzeigen
                Verstehe, trotzdem danke für deine Hilfe.
                Finde ich auch, ist bis jetzt momentan das einzige Bild was ich von ihm habe.
                Leider nicht, ich weiß nur, dass er in Markowitz, Ratibor geboren wurde und gelebt
                hat, also müsste sein Zuständigkeitsbereich wohl in Oberschlesien gewesen sein.
                LG
                Wenn dem so ist, war im Bereich der RBD Oppeln beschäftigt.
                Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

                https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

                Kommentar

                • HindeburgRattibor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.08.2011
                  • 3785

                  #9
                  Vielen Dank!
                  LG HindeburgRattibor

                  Forsche im Raum
                  • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
                  • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
                  • Hessen (Dillkreis, Kassel)
                  • Mähren (Mährisch-Trübau)
                  • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
                  • Österreich (Kärnten)
                  • Polen (Podlachien)
                  • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
                  • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
                  • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X