k.u.k. Stabsarzt in Hermannstadt 1915

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muckl-Löi
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2015
    • 2921

    k.u.k. Stabsarzt in Hermannstadt 1915

    Hallo Kollegen,
    erbitte Auskunft über die k.u.k. Stabsärzte, welche es 1915 in Hermannstadt gegeben hat.
    Gruß
    Oskar
  • Claqueur
    Erfahrener Benutzer
    • 03.12.2010
    • 526

    #2
    Hallo Oskar,

    kurze zackige Fragestellung, kurze zackige Antwort: Google "Adressbuch Hermannstadt", einige Jahrgänge online bzw. in anderem Forum abgetippt, dort sollten sich Stabsärzte finden lassen.

    Gruß
    Martina

    Kommentar

    • Muckl-Löi
      Erfahrener Benutzer
      • 16.03.2015
      • 2921

      #3
      Hallo Martina,
      besten Dank für den Hinweis.
      Gruß
      Oskar

      Kommentar

      • Farang
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2010
        • 1140

        #4
        Hallo Oskar,

        um welche Namen soll es sich denn handeln?

        Gruß Michael
        Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
        Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

        Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

        Kommentar

        • Muckl-Löi
          Erfahrener Benutzer
          • 16.03.2015
          • 2921

          #5
          Hallo Michael,
          bei Ebay wird gerade ein Familienbild eines k.u.k. Stabsarztes angeboten.
          http://www.ebay.de/itm/Photo-Postkar...item3ab173d99d.
          Darauf befindet sich ein Prägestempel eines Fotoateliers in Hermannstadt.
          Vielleicht kannst Du den Namen des Arztes entziffern.
          Danke für Deine Mühe.
          VG
          Oskar
          Zuletzt geändert von Muckl-Löi; 11.09.2015, 15:53. Grund: Schreibfehler

          Kommentar

          • Farang
            Erfahrener Benutzer
            • 25.04.2010
            • 1140

            #6
            Hallo Oskar,

            die Karte ging nach Prag, dort sind die "Königlichen Weinberge".
            Ich würde sagen, es hat sich "unbekannterweise" noch ein Michaelis angeschlossen ...evtl. ist das der Name des StA.
            In den Listen von 1910(die ich verfügbar habe) taucht kein ähnlicher Name
            auf. Allerdings kann ich mich bei dem Namen auch täuschen.

            Gruß Michael
            Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
            Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

            Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13449

              #7
              Hallo,

              vielleicht ist das schon mal eine Spur. Ich habe hier 1910 : http://www.landesmuseum.at/pdf_frei_...adt_60_I-X.pdf einen Dr Wilhelm Kondr als Regimentsarzt in Hermannstadt und adressiert ist die Karte ja an eine Witwe Elise Kondr.
              Es stehen ja noch einige weitere Militärärzte in der Liste, die Personen mit FN Michaelis sind aber nicht beim Militär.
              Nach einem weiteren Eintrag ist der Wilhelm 1868 geboren und lt Schematismus 1914 war er beim G.Sp.( Garnisonsspital) 22 in Nagyszeben ( Hermannstadt ).
              In einem anderen Forum gibt es die Einträge vom Adressbuch 1908 für Hermannstadt, da steht er auch drin.

              Frdl. Grüße

              Thomas
              Zuletzt geändert von Kasstor; 11.09.2015, 19:47.
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              • Muckl-Löi
                Erfahrener Benutzer
                • 16.03.2015
                • 2921

                #8
                Hallo Michael und Thomas,
                allerbesten Dank für eure Recherchen. Ich werde die Spur Dr. Kondr weiter verfolgen.
                Viele Grüße
                Oskar

                Kommentar

                Lädt...
                X