Alpini Corps 2. Weltkrieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michelino
    Benutzer
    • 11.01.2009
    • 34

    Alpini Corps 2. Weltkrieg

    Hallo liebe Gemeinde,

    habe ein Foto von meinem Grossvater aus Italien ausgegraben.
    Von meinem Vater konnte ich nur erfahren, dass mein Grossvater im Alpini Corps war.

    Vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann mir sagen welcher Alpini Corps es sein könnte und wie man an eventuelle Listen kommt.

    Besten Dank im Voraus.

    Gruß Michelino
    Angehängte Dateien
    Gruß

    Michele

    Meine Ahnen

    Hilfegesuch
  • carinthiangirl
    Erfahrener Benutzer
    • 12.08.2006
    • 1601

    #2
    Von der Gebirgsjäger-Truppe "Alpini Corps" gab es im 2.WK sechs:
    * 1. Alpini Division Taurinense
    * 2. Alpini Division Tridentina
    * 3. Alpini Division Julia
    * 4. Alpini Division Cuneense
    * 5. Alpini Division Pusteria
    * 6. Alpini Division Alpi Graie
    Im Zweiten Weltkrieg schlugen sich die in Alpini-Divisionen organisierten Alpini-Regimenter im Gegensatz zu den meisten anderen italienischen Verbänden trotz der oft tragischen Umstände recht gut. Im desaströsen Feldzug gegen Griechenland zeichnete sich die Alpini-Division „Julia“ (Friaul, Julische Alpen) besonders aus. Auf Wunsch Mussolinis wurde 1942 ein ganzes Alpini-Armeekorps als Teil der ARMIR Armee in die russische Steppe geschickt, wo es Anfang 1943 in einer Kesselschlacht am Don von der Roten Armee von den eigenen Linien abgeschnitten wurde und bei starkem Frost zwei Wochen hinter der Front kämpfte, bis es sich, stark dezimiert, wieder deutschen Truppen anschließen konnte.

    siehe englischspachiger Link: http://en.wikipedia.org/wiki/Alpini
    deutscher Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Alpini

    Liste italienischer Regimenter (nicht vollständig):

    Liste italienischer Großverbände (nicht vollständig):


    Vielleicht kannst du was finden das dir weiterhilft.
    Von wo genau war denn dein Großvater? Eventuell ist daraus eine Zuordnung möglich.
    War er ein "echter" Italiener, oder ein Südtiroler? (Dem Foto nach dann doch wohl eher ersteres.)

    Rekrutierungsbereiche der fünf Alpinibrigaden (nach dem 2.WK):
    Zuletzt geändert von carinthiangirl; 04.04.2009, 18:49.

    Kommentar

    • Michelino
      Benutzer
      • 11.01.2009
      • 34

      #3
      Danke für die ausführliche Informationen.

      Mein Grossvater war ein waschechter Italiener, der in der Lombardei gewohnt hat.
      Gruß

      Michele

      Meine Ahnen

      Hilfegesuch

      Kommentar

      • carinthiangirl
        Erfahrener Benutzer
        • 12.08.2006
        • 1601

        #4
        "Mein Grossvater war ein waschechter Italiener, der in der Lombardei gewohnt hat."
        Dachte ich mir´s doch - schaut auch wirklich "waschecht" aus.

        Wenn man in der Provinz Bozen/Bolzano mit der Eisenbahn Richtung Brennerpaß fährt gibt es irgendwo zwischen Brixen und dem Brenner eine kleine Kaserne direkt neben der Bahnstrecke. Wenn meine Cousine und ich, als wir im jugendlichen Alter waren, da vorbeifuhren nach einem Besuch im Tal unserer Mütter (Val Gardena/Gröden), haben wir immer den feschen Alpini-Italienern zugewinkt, die auf den Fensterbänken der Kaserne saßen und denen ziemlich langweilig war. Die haben sich dann immer recht gefreut über die "blonde Abwechslung" - und wenn es auch nur für Sekunden war . Das war ein Gewinke. Das nennt man dann internationale Verständigung.....
        Zuletzt geändert von carinthiangirl; 09.04.2009, 17:38.

        Kommentar

        Lädt...
        X