Hallo, können Sie mir vielleicht helfen?. Ich Suchen Auskunft betreffen Truppenteil: M 089 42 welches ins ein Dienst Brille kasten setzen. Entschuldigung fur miene Deutsche schreiben, ich bin Friesisch
ich bin sicher, einige hier würden Ihnen gerne helfen. Leider ergibt Ihr Satz
... Truppenteil: M 089 43 welches ins ein Dienst Brille kasten setzen.
zumindest für mich keinen Sinn. Vielleicht können Sie den Satz noch einmal in Ihrer Muttersprache aufschreiben.
M 089 43 ist keine typische Bezeichung für einen deutschen Truppenteil. Es wäre sehr hilfreich zu erfahren, woher Sie diese Bezeichnung haben. Farang hatte diese Frage auch schon gestellt. Ein Bild der Quelle wäre gut.
ich bin sicher, einige hier würden Ihnen gerne helfen. Leider ergibt Ihr Satz
... Truppenteil: M 089 43 welches ins ein Dienst Brille kasten setzen.
zumindest für mich keinen Sinn. Vielleicht können Sie den Satz noch einmal in Ihrer Muttersprache aufschreiben.
M 089 43 ist keine typische Bezeichung für einen deutschen Truppenteil. Es wäre sehr hilfreich zu erfahren, woher Sie diese Bezeichnung haben. Farang hatte diese Frage auch schon gestellt. Ein Bild der Quelle wäre gut.
Gruß Basil
Nochmals Entschuldigung fur miene Deutsche schreiben. Bilder sagen mehr denn 1000 Wörter.
Es hat also doch etwas mit einem Brillenkasten zu tun. Ich dachte, die Übersetzung wäre falsch. Sorry!
Möglicherweise handelt es sich um eine Feldpostnummer. Wenn die Brille an den Empfänger per Post verschickt wurde, ergäbe das Sinn für mich. Das M bedeutet dann Marine. Damit kenne ich mich jedoch nicht weiter aus, vielleicht aber jemand anders hier im Forum.
jepp, es ist eine Feldpostnummer der Marine, allerdings nicht die 08943 sondern die 08942.
Und diese war in dem fraglichen Zeitraum folgendermaßen belegt:
am 07.07.1944 an Marine K-Verband Gruppe J
am 20.11.1944 gestrichen und
am 07.02.1945 vergeben an Marine K-Verband Bereitstellungsabteilung und Verwaltung VIII.
Somit dürfe der Besitzer der Brille Angehöriger des Marine-K-Verbandes Gruppe J gewesen sein.
Marine ist nun nicht so mein Thema, aber mit "K-Verband" sind die Kleinkampfverbände der Kriegsmarine gemeint.
Es hat also doch etwas mit einem Brillenkasten zu tun. Ich dachte, die Übersetzung wäre falsch. Sorry!
Möglicherweise handelt es sich um eine Feldpostnummer. Wenn die Brille an den Empfänger per Post verschickt wurde, ergäbe das Sinn für mich. Das M bedeutet dann Marine. Damit kenne ich mich jedoch nicht weiter aus, vielleicht aber jemand anders hier im Forum.
Gruß
Basil
Völlig kein probleem, Entschuldigung nicht nötig. Bei den M dachte ich auch an Marine. Vielleicht haben sie damals allerdings versehentlich die Feldpostnummer an stelle von die Truppenteil auf das Formular Eintragen?.
jepp, es ist eine Feldpostnummer der Marine, allerdings nicht die 08943 sondern die 08942.
Und diese war in dem fraglichen Zeitraum folgendermaßen belegt:
am 07.07.1944 an Marine K-Verband Gruppe J
am 20.11.1944 gestrichen und
am 07.02.1945 vergeben an Marine K-Verband Bereitstellungsabteilung und Verwaltung VIII.
Somit dürfe der Besitzer der Brille Angehöriger des Marine-K-Verbandes Gruppe J gewesen sein.
Marine ist nun nicht so mein Thema, aber mit "K-Verband" sind die Kleinkampfverbände der Kriegsmarine gemeint.
Hallo Jurgen, Dankeschön!. Doch Marine?! und auch noch Kampfverbände?, interessant!. Können sie mir vielleicht auch erzählen who die Einheiten sich Aufhalten haben?. Danke, Grüße Poppo.
Vielleicht haben sie damals allerdings versehentlich die Feldpostnummer an stelle von die Truppenteil auf das Formular Eintragen?.
Ich denke, die werden nicht in jedem Truppenteil einen eigenen Optiker gehabt haben. Die Brille wurde vermutlich bei einer Manufaktur bestellt und nach Fertigstellung dem neuen Besitzer per Post zugeschickt. Da macht die Verwendung der Feldpostnummer absolut Sinn und die Feldpostnummer diente ja auch der Tarnung des Truppenteils, falls die Post in fremde Hände gelangte.
Ich denke, die werden nicht in jedem Truppenteil einen eigenen Optiker gehabt haben. Die Brille wurde vermutlich bei einer Manufaktur bestellt und nach Fertigstellung dem neuen Besitzer per Post zugeschickt. Da macht die Verwendung der Feldpostnummer absolut Sinn und die Feldpostnummer diente ja auch der Tarnung des Truppenteils, falls die Post in fremde Hände gelangte.
Vermutlich, aber die Brille sint Standard Armee Ausgabe. Marine Kleinkampfverbänd?, ware das Infanterie, Kustenartillerie oder auf Schiff?.
für jeden Soldaten war die Feldpostnummer die wichtigste "Adresse" und zugleich die effektivste Art der Tarnung. Darum wurden alle persönlichen Ausstattungsgegenstände (Uniform, Kochgeschirr,...) und eben auch die Brillenkiste mit der Feldpostnummer versehen. Ging das Teil verloren und wurde vom "Freund" gefunden, wußte er, wohin er es schicken konnte. Wurde das Teil vom "Feind" gefunden, hatte der keine Ahnung, was für eine Einheit sich dahinter verbarg.
Zu den Kleinkampfverbänden gibt es nicht sehr viele Unterlagen, da der Großteil der Dokumente bei Kriegsende vernichtet wurde. Insofern kann ich Dir nur ein paar Links zu weiteren Informationen liefern. Bei den wiki-Artikeln findest Du Literaturhinweise, die Dir vielleicht weiterhelfen.
Die Kleinkampf-Verbände hatten also nix mit Infanterie oder Artillerie zu tun, sondern es ging z.B. um die Kleinst-U-Boote und ähnliche Kampfmittel.
Herzliche Grüße Jürgen
P.S. an einen Moderator: Es wäre schön, wenn in der Thread-Überschrift aus der 08943 eine 08942 gemacht wird und das "M" groß geschrieben wird. DANKE !
Zuletzt geändert von JürgenP; 11.08.2015, 11:42.
Grund: P.S.
für jeden Soldaten war die Feldpostnummer die wichtigste "Adresse" und zugleich die effektivste Art der Tarnung. Darum wurden alle persönlichen Ausstattungsgegenstände (Uniform, Kochgeschirr,...) und eben auch die Brillenkiste mit der Feldpostnummer versehen. Ging das Teil verloren und wurde vom "Freund" gefunden, wußte er, wohin er es schicken konnte. Wurde das Teil vom "Feind" gefunden, hatte der keine Ahnung, was für eine Einheit sich dahinter verbarg.
Zu den Kleinkampfverbänden gibt es nicht sehr viele Unterlagen, da der Großteil der Dokumente bei Kriegsende vernichtet wurde. Insofern kann ich Dir nur ein paar Links zu weiteren Informationen liefern. Bei den wiki-Artikeln findest Du Literaturhinweise, die Dir vielleicht weiterhelfen.
Die Kleinkampf-Verbände hatten also nix mit Infanterie oder Artillerie zu tun, sondern es ging z.B. um die Kleinst-U-Boote und ähnliche Kampfmittel.
Herzliche Grüße Jürgen
P.S. an einen Moderator: Es wäre schön, wenn in der Thread-Überschrift aus der 08943 eine 08942 gemacht wird und das "M" groß geschrieben wird. DANKE !
Nochmals viele dank!, mit dieser Information können ich weiter.
Kommentar