Abkürzung in Verlustlisten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chrigar88
    Erfahrener Benutzer
    • 26.06.2015
    • 362

    Abkürzung in Verlustlisten

    Hallo,

    was bedeutet diese Abkürzung?

    desgleichen?
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße,
    Christoph

    Ich suche:
    Westpreußen/Krs. Deutsch Krone: Garske
    Schlesien/Krs. Grünberg: Krug und Klienitzke/Klinitzki
    Brandenburg/Krs. Spremberg: Schmidt
    Erzgebirge: Köhler
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    Erklärungen auf der Hauptseite vom Verlustlisten-Projekt - http://wiki-de.genealogy.net/Verlust...gen_gibt_es.3F

    Ansonsten steht das "desgleichen" in Bezug zu Einträgen davor.
    Zuletzt geändert von StefOsi; 31.07.2015, 12:04.

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9745

      #3
      Moin Christoph,

      bitte nach Möglichkeit die ganze Seite einstellen / erwähnen, dass es sich hierbei um die VL 1870/71 handelt.

      Betrachtet man die Seite selbst, schließe ich auf:


      "S[chwer] v[erwundet] Desgl[eichen] (= Dem Ersatz-Bat[aillon] attachirt.)"
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • chrigar88
        Erfahrener Benutzer
        • 26.06.2015
        • 362

        #4
        Hallo,

        werde ich das nächste Mal beherzigen.
        vielen Dank an euch!
        Viele Grüße,
        Christoph

        Ich suche:
        Westpreußen/Krs. Deutsch Krone: Garske
        Schlesien/Krs. Grünberg: Krug und Klienitzke/Klinitzki
        Brandenburg/Krs. Spremberg: Schmidt
        Erzgebirge: Köhler

        Kommentar

        • Basil
          Erfahrener Benutzer
          • 16.06.2015
          • 2603

          #5
          Hallo,
          ich habe dazu mal eine Frage. Gibt es solche Verlustlisten 1870/71 auch für Sachsen, online? Ich meine nicht das Verzeichnis der ... Gefallenen und Gestorbenen ..., sondern die amtlichen Verlustlisten, in denen auch die Verwundeten drin stehen. In den 248 Listen der Preußischen Armee sind die Sachsen anscheinend nicht enthalten, oder?

          Schonmal Danke in Voraus.
          Basil
          Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
          Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
          Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
          Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


          Kommentar

          • chrigar88
            Erfahrener Benutzer
            • 26.06.2015
            • 362

            #6
            Hallo Basil,

            bei ancestry finde ich diese:
            Deutsche Verluste im Deutsch-Französischen Krieg, 1870-1871

            Wenn du mir ein Beispiel gibst, schaue ich mal, was ich finde.

            Viele Grüße,
            Christoph
            Viele Grüße,
            Christoph

            Ich suche:
            Westpreußen/Krs. Deutsch Krone: Garske
            Schlesien/Krs. Grünberg: Krug und Klienitzke/Klinitzki
            Brandenburg/Krs. Spremberg: Schmidt
            Erzgebirge: Köhler

            Kommentar

            • Svenja
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2007
              • 5228

              #7
              Hallo Basil, Christoph und Jacqu

              Stammen die in diesem Thread eingestellten Ausschnitte aus den Verlustlisten von 1870/71 nun aus preussischen oder sächsischen Verlustlisten? Aus welchen preussischen Verlustlisten aus welcher Online-Quelle? (Ich kenne mindestens drei verschieden Online-Quellen)

              Bei genealogy.net gibt es übrigens nicht nur preussische Verlustlisten aus den Kriegen 1866 und 1870/71, sondern auch sächsische, badische, bayerische. Allerdings kann man zumindest die bayerische bei weitem nicht als vollständig betrachten, aber dafür sind dort auch viele Verwundete aufgelistet.

              Dies sollte der Direktlink zur sächsischen Verlustliste von 1870/71 sein:


              Gruss
              Svenja
              Zuletzt geändert von Svenja; 31.07.2015, 16:20.
              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

              Kommentar

              • Basil
                Erfahrener Benutzer
                • 16.06.2015
                • 2603

                #8
                Hallo Christoph,

                vielen Dank für das Angebot. Das sind leider nur die Preußischen Verlustlisten, die gibt es auch auf genealogy.net. Ich suche die Sächsischen.


                Hallo Svenja,

                es ging in diesem Thread anfangs um einen Eintrag aus den Preußischen Verlustlisten 1870/71. Ich fragte daraufhin, ob es auch die Sächsischen Verlustlisten aus dem Krieg 1870/71 online gibt. Leider sind die bei genealogy.net noch nicht erfasst.

                Gruß
                Basil
                Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
                Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
                Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
                Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


                Kommentar

                Lädt...
                X