Unifom Kaiserreich 1871-1918

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DeutscheSchreibschrift
    Benutzer
    • 09.12.2012
    • 75

    Unifom Kaiserreich 1871-1918

    Dieses Foto eines Soldaten oder Offiziers habe ich auf einer Familienfeier bekommen. Die Uniform war aber nicht zuzuordnen, an Hand der Pickehaube wohl dem Kaiserreich.
    Welcher Waffengattung ist die Uniform zuzuordnen, bzw. welchem Regiment etc.?
    Wer kennt sich aus?
    Die Aufnahme wurde wohl im Atelier Emil Schröter in Berlin oder Potsdam gefertigt.
    Liebe Grüße
    DeutscheSchreibschrift
    Angehängte Dateien
  • Basil
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2015
    • 2603

    #2
    Hallo,
    ich vermute, dass es sich um einen Angehörigen des 1. Garde-Regiments zu Fuß in Potsdam handelt. Weiße Gardelitzen und weiße Schulterklappen, Pickelhaube mit (wahrscheinlich) Gardeadler und weißem Paradebusch.



    Ergänzung:
    Der weiße Paradebusch steht für die beiden Grenadierbataillone, das Füsilierbataillon hatte einen schwarzen Paradebusch. Das 1. Grenadierbatl. hatte ab 1889 ein Semper-Talis-Band über dem Adler auf der Haube. Dieses fehlt hier. Wenn das Foto nach 1889 entstanden ist, muss es sich um das 2. Grenadierbataillon handeln.

    Die Schulterklappe mit den Ecken um den Knopf herum ist die für Mannschaften und Unteroffiziere. Am Kragen ist keine Tresse, Knöpfe am Kragen sind auch nicht zu erkennen. Wahrscheinlich ist er Garde-Grenadier, also Mannschaftssoldat ohne Dienstgrad.

    Gruß
    Basil
    Zuletzt geändert von Basil; 19.07.2015, 16:27. Grund: Ergänzung
    Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
    Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
    Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
    Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


    Kommentar

    Lädt...
    X