Gallisches Tonjoner Regiment???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas Dick
    Erfahrener Benutzer
    • 30.04.2008
    • 252

    Gallisches Tonjoner Regiment???

    Hallo zusammen,

    gab es um 1650 in Böhmen oder im Rest der k.u.k. Monarchie ein "hoch. Gallisches Tonjoner Regiment"? Ich kann damit nichts anfangen, einer meiner Vorfahren war wohl bei diesem Regiment. Und eine Lokalisierung könnte mir bei der Ermittlung der Herkunft weiterhelfen. Siehe auch hier: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=20970

    Kann jemand helfen?

    Gruss
    Andreas
  • Michael1965
    Erfahrener Benutzer
    • 08.08.2007
    • 2037

    #2
    Hallo Andreas,

    zuerst wirst Du sicherlich schon gelesen haben das Michael in einem anderen Beitrag von Dir zu Trojoner-Reg. in Klammern Dragoner gesetzt hat. Ich nehme an das es durch die "landestypsche" Sprache (Sachsen) zu Tronjoner verschrieben (versprochen?) wurde.

    Habe mal im Internet ein bisschen gesucht und folgendes unter

    El sitio web kuk-wehrmacht.de se ha movido y estará disponible en cloudreviews.info en el futuro. Cloudreviews.info es un portal que comprueba y compara a fondo diferentes proveedores de servicios cloud. Puede encontrar más información aquí: cloudreviews.info ———- Il sito kuk-wehrmacht.de è stato spostato e sarà disponibile su cloudreviews.info in futuro. Cloudreviews.info è un portale che ... Leer más


    gefunden.

    Hier bitte Dragoner-Regiment Nr. 8 (1619-1918) anklicken (einziges infragekommendes Reg. in der angegebenen Zeit)

    Dann etwas weiter unten kommen die Feldzüge, hier z.B.
    1632 in Böhmen ... später unter Gallas in Sachsen ...
    1635 diente es unter Gallas am Rhein, im Mainz´schen, dann in Lothringen und später in Franken
    1636 unter Gallas am Rhein

    Ich nehme an das es sich dann wohl um das Gallasche- und nicht Gallische Dragoner-Regiment handeln wird.

    Viel Spaß beim Deiner weiteren Foschung und viel Erfolg.

    Gruß Michael

    P.S. Habe noch in Web folgndes gefunden:
    Christian-Weise-Bibliothek zu Zittau = Leichenpredigten = Bautzen 1643 = hier wird ein Trojoner-Leutnant genannt.
    Zuletzt geändert von Michael1965; 22.03.2009, 02:55.
    Nihil fit sine causa
    (Nichts geschieht ohne Grund)

    Kommentar

    • Michael1965
      Erfahrener Benutzer
      • 08.08.2007
      • 2037

      #3
      Hallo Andreas,

      ich bin es nochmal. Hat mir keine Ruhe gelassen mit dem Ort Neustädter Grain.
      Habe mal wieder im Web gesucht und bin dabei auf

      Neustadt an der Weinstrasse gestossen. Hier gbt es ein Neubaugebiet das sich Grain nennt. Es liegt zwischen Lincolstr. und Maconring. Dort gibt es auch eine Grainstr.



      habe mal versucht ein Bild anzuhängen. Hoffe es hat geklappt.

      Vielleicht ist es der gesuchte Ort ??? von wo Dein Vorfahr kommen soll.

      Gruß Michael
      Nihil fit sine causa
      (Nichts geschieht ohne Grund)

      Kommentar

      • Andreas Dick
        Erfahrener Benutzer
        • 30.04.2008
        • 252

        #4
        Hallo Michael,

        auch hier vielen Dank!

        Dass du den Link mit den Regimentern gefunden hast, ist echt Spitze. Gallas - das macht echt Sinn. Eigentlich kann ich mir nun fast sicher sein, dass es dieses war! Aber so, wie das Regiment herumgezogen ist, können die ja ihre Leute überall rekrutiert zu haben. Ich denke mal, auch als Fourier kann man irgendwo dazugestossen sein (vielleicht auch bei Neustadt an der Weinstrasse). Aber da dank deiner Hilfe das Regiment nun mit hoher Wahrscheinlichkeit bekannt ist, lohnt vielleicht eine Anfrage an das Kriegsarchiv in Wien. Das werde ich wohl mal in Angriff nehmen!

        Gruss
        Andreas

        Kommentar

        Lädt...
        X