Hurra Daten - aber was mit anfangen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • historymouse
    Erfahrener Benutzer
    • 14.01.2015
    • 100

    Hurra Daten - aber was mit anfangen?

    Hallo an alle,
    ich hoffe bei euch bin ich richtig.
    Ich habe gerade folgende Seite gefunden

    Archives 1914-1918: during the First World War, 10 million people, servicemen and civilians, were captured and sent to prisoner-of-war and Internment camps. The Belligerent Countries sent lists of prisoners of various nationalities to the ICRC. The ICRC set up alphabetical indexes. You can use them to search for a person.


    kann mir jemand sagen, was diese Daten bedeuten?
    Es handelt sich um meinen UrUrgroßvater, dessen Schicksal mich besonders interessiert-warum auch immer.
    Was kann ich mit diesen Daten anfangen? Gibt es ein Archiv wo ich Daten zu seiner Erkennungsmarke bekommen könnte?

    Lg an alle
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2511

    #2
    Hallo,
    Dein Ururgroßvater war wohl bei der 1. Kompanie des Ersatz-Infanterie Regiment Nr. 29 http://wiki-de.genealogy.net/EIR_29
    die Einheit war im Nov. 1916 bis Jan. 1917 bei Stellungskämpfen an der Somme.
    Gruß Jens

    Kommentar

    • Delilah
      Erfahrener Benutzer
      • 15.02.2011
      • 320

      #3
      Hallo, hier gibt's noch Name und Anschrift der Ehefrau oder Mutter.

      Kommentar

      • historymouse
        Erfahrener Benutzer
        • 14.01.2015
        • 100

        #4
        Hallo Jensus,

        Danke für den Ort der Schlacht. Weißt du vielleicht, warum in diesem Link ein anderes Regiment genannt wird? Wurden diese umbenannt oder zusammengelegt?

        Archives 1914-1918: during the First World War, 10 million people, servicemen and civilians, were captured and sent to prisoner-of-war and Internment camps. The Belligerent Countries sent lists of prisoners of various nationalities to the ICRC. The ICRC set up alphabetical indexes. You can use them to search for a person.


        Kannst du mir sagen ob er nun vermisst wurde oder ob er in Gefangenschaft geraten ist?
        Was hat denn der Ausschuss für deutsche Kriegsgefangene gemacht? Die Angehörigen informiert?

        LG

        Kommentar

        • Delilah
          Erfahrener Benutzer
          • 15.02.2011
          • 320

          #5
          Hallo, aber Otto Nitschke wurde mit der Angabe 1. Kompanie Ersatz-Infanterie-Regiment Nr. 29 als vermisst gemeldet. Woher hast du eine andere Regimentsangabe?

          Kommentar

          • historymouse
            Erfahrener Benutzer
            • 14.01.2015
            • 100

            #6
            Hallo Delilah,

            sieh mal hier nach



            LG
            Zuletzt geändert von historymouse; 01.06.2015, 20:31.

            Kommentar

            • Delilah
              Erfahrener Benutzer
              • 15.02.2011
              • 320

              #7
              Hallo,

              in der Verlustliste vom 16.09.1915 ist er als Angehöriger der 8. Kompanie des I.R. 173 als leicht verwundet gemeldet worden, siehe:



              Meist wurden Verwundete nach einem Lazarettaufenthalt einem anderen Regiment zugeordnet, daher würde ich dazu tendieren, dass er zuletzt beim Ers.I.R.29 war.

              In der Verlustliste vom 20.12.1916 wurde er ohne Regimentsangabe mit Namen Nietschke als vermisst gemeldet, siehe:



              Auch unter den Verlusten der 8./I.R.173 und 12./I.R.173 ist er nicht aufgelistet laut denkmalprojekt.org, siehe:




              LG Delilah
              Zuletzt geändert von Delilah; 01.06.2015, 20:53.

              Kommentar

              • historymouse
                Erfahrener Benutzer
                • 14.01.2015
                • 100

                #8
                Hallo Delilah,

                wie kommt es dass er bei der badischen Gefangenenführsorge schon am 16.11.1916 als vermisst gemeldet wurde? Wurden die Listen später erstellt und deshalb erst als 20.12.1916 eingetragen?

                LG

                Kommentar

                • Delilah
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.02.2011
                  • 320

                  #9
                  Hallo, das Vermisstendatum ist als der 16.11.1916 eingetragen worden. Und die Meldungen in der Verlustlisten wurden in der Regel ca. 4 Wochen nach dem jeweilig genannten Ereignis wie z. B. vermisst abgedruckt.

                  Kommentar

                  • historymouse
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.01.2015
                    • 100

                    #10
                    Ich danke dir für die Infos.

                    Kommentar

                    • Delilah
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.02.2011
                      • 320

                      #11
                      Da du schreibst, dass er dein Ururgroßvater war, würde ich vermuten, dass die Ururgroßmutter ihn für "tot" hat erklären lassen (um Witwenrente zu bekommen). Die Todeserklärung ist beim Amtsgericht eingetragen worden. Unter Umständen lässt sich auch noch herausbekommen, wo dieser Beschluss über die Todeserklärung zu finden ist?!

                      Kommentar

                      • historymouse
                        Erfahrener Benutzer
                        • 14.01.2015
                        • 100

                        #12
                        Das wäre ja toll.
                        Gewohnt hat sie in Forst in der Lausitz. Sollte ich es im Amtsgericht Forst versuchen oder muss ich ins Archiv?
                        LG

                        Kommentar

                        • Delilah
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.02.2011
                          • 320

                          #13
                          Anfragen würde ich bei dem Amtsgericht, wenn die die Unterlagen an ein Archiv abgegeben haben, so werden die das sicher wissen. Viel Erfolg bei der Suche )

                          LG Delilah

                          Kommentar

                          • historymouse
                            Erfahrener Benutzer
                            • 14.01.2015
                            • 100

                            #14
                            Danke für die Infos, was würde man nur ohne solch netten Mitforscher machen

                            Kommentar

                            • Delilah
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.02.2011
                              • 320

                              #15
                              Nichts zu danken, ich denke immer, jeder benötigt mal Hilfe und ist dankbar, wenn jemand uneigennützig hilft, egal bei was ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X