Großer Türkenkrieg 1683-1699

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hotdiscomix
    Erfahrener Benutzer
    • 20.05.2008
    • 1006

    Großer Türkenkrieg 1683-1699

    Einer meiner Vorfahren diente damals als Soldat bei den sächsischen Truppenteilen und war dort der Diener zweier Offiziere. Diese beiden Offiziere und ihre Familien waren im Verlaufe seines Lebens nicht nur Vorgesetzte, sondern später auch Arbeitgeber, Paten seiner Pflegetochter usw. Sein, und noch mehr das Leben seiner Pflegetochter, waren durch diese beiden sehr geprägt. Leider werden sie nie beim vollen Namen genannt, sondern immer nur Herr von Wurm und Herr von Kalb.
    Die Truppe bei der die Offiziere und mein Vorfahre dienten, waren u.a. bei der Schlacht am Kahlenberg (1683), der Schlacht bei Barakan und Festung Gran, sowie bei der Eroberung der Landshauptstadt Ofen (jetzt Budapest) dabei.

    Ich würde aber gerne wissen, wer sie waren. Internetrecherchen haben mich bisher nicht viel weiter gebracht.

    In einem kleinen Bericht über das Leben seiner Pflegetochter, konnte ich folgende Informationen finden.

    1. Herr von Wurm hatte Besitzungen in Krimderode (bei Nordhausen) und starb im Jahre 1693 dort.

    2. Herr von Kalb stammte aus Kalbsrieth (Unstruttal, Kyffhäuserkreis) und ging nach dem Ende seiner militärischen Laufbahn (1690) dorthin zurück und heiratete Fräulein Adelgunde von Wurm.

    Gruß,
    Steffen
    ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~
  • dirkpeters
    Erfahrener Benutzer
    • 21.10.2008
    • 813

    #2
    Wurm und Kalb

    Hallo Steffen,

    ich denke es handelt sich um die Familie von Wurmb. Am besten Du wendest Dich an den Familienverband. Dort hilft man Dir bestimmt weiter. Da der Herr von Kalb ja auch eine von Wurmb geheiratet hat, sollten sie über ihn auch was wissen.

    Viele Grüße

    Dirk
    Familienforschung Peters - Datenbank - OFB Schillingstedt

    Kommentar

    • Jensus
      Erfahrener Benutzer
      • 24.11.2006
      • 2511

      #3
      Hallo, der Hinweis von Dirk dürfte wirklich ein sehr guter Tipp sein!
      "Wurmb, v., Sächsische Offiziere, Laufbahndaten (1670-1910)": http://home.foni.net/~adelsforschung1/dbar97.htm
      Gruss Jens

      Kommentar

      • hotdiscomix
        Erfahrener Benutzer
        • 20.05.2008
        • 1006

        #4
        Danke für die Hinweise.
        Ich habe gleich mal eine Email an den Wurmb Familienverband geschickt; hoffe das ich da eine Antwort bekomme.

        Wie kann man an das Dokument "Sächsische Offiziere, Laufbahndaten (1670-1910) kommen? Neben von Wurmb taucht da auch von Ziegesar auf.
        Ein Offizier von Ziegesar ist der uneheliche Vater einer in meinem Stammbaum mitspielenden Person. Das Kind hat zwar nie seinen Namen getragen, aber von ihrer Hochzeit war übermittelt, das sie ein beachtliches Guthaben mit in die Ehe gebracht hat. Dieses kann nur vom Vater gekommen sein, da die Familie der Frau nicht wohlhabend war.

        Viele Grüße,
        Steffen
        ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~

        Kommentar

        • Jensus
          Erfahrener Benutzer
          • 24.11.2006
          • 2511

          #5
          Hallo Steffen,
          evtl. kannst Du es mal im Sächsischen Hauptstaatsarchiv versuchen!?

          Sächsischen Hauptstaatsarchiv
          Archivstraße 14
          01097 Dresden
          Tel.: +49 (0)351/8006-0
          Fax: +49 (0)351/8021274
          Email: poststelle-d@sta.smi.sachsen.de

          ... und zu welchem Zeitraum suchst Du zu dem Offizier von Ziegesar (gibt es einen Vornamen?) ?

          Gruss Jens

          Kommentar

          • dirkpeters
            Erfahrener Benutzer
            • 21.10.2008
            • 813

            #6
            Ziegesar

            Zitat von hotdiscomix Beitrag anzeigen
            Ein Offizier von Ziegesar ist der uneheliche Vater einer in meinem Stammbaum mitspielenden Person. Das Kind hat zwar nie seinen Namen getragen, aber von ihrer Hochzeit war übermittelt, das sie ein beachtliches Guthaben mit in die Ehe gebracht hat. Dieses kann nur vom Vater gekommen sein, da die Familie der Frau nicht wohlhabend war.
            Hallo Steffen,

            um den Herrn von Ziegesar zu finden sind mit Sicherheit mehr Information notwendig, wie Vorname, Zeitraum und Ort, da sicherlich recht viele dieser Familie Offizier waren. In der Literaturdatenbank bei Compgen gibt es zur Familie folgende Literaturhinweise:

            Genealogisches Handbuch der adeligen Häuser A 17, 1983, S. 599-601

            Genealogisches Handbuch der freiherrlichen Häuser 14, 1986, S. 520-534

            Gothaisches Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser A 1906 (STR, ÄG) 08 (Erg. STR) 10 12 14 17 19 23 28 30 34 42

            Gothaisches Genealog. Taschenbuch der Freiherrl. Häuser 1856 57 62 64 66 1900 02 04 06 08 10 12 14 16 18 20 22 24 26 34 38 42.

            Diese Bücher solltest Du in den meisten Universitäts- oder Landesbibliotheken finden.

            Viele Grüße

            Dirk
            www.genealogie-peters.de
            Familienforschung Peters - Datenbank - OFB Schillingstedt

            Kommentar

            Lädt...
            X