III. Kampfgeschwader 100

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    III. Kampfgeschwader 100

    Hallo,
    Hallo, ich habe von der WASt die Info bekommen das unser Vorfahre am 14.01.1944 Angehöriger der Einheit III. Kampfgeschwader 100 als Feldwebel verzeichnet war.
    Leider liegen jedoch bei der WASt keine Personalpapiere wie Wehrstammbuch oder Soldbuch vor.

    Hat jemand einen Tipp für mich wie ich an weitere Info kommen kann.
    Liegt nichts vor weil es vernichtet wurde, wurde es bei evtl. Gefangenschaft abgenommen, er soll lt. Zeitzeuge angebl. in russ. Gefangenschaft gekommen sein.
    Darüber konnte die WASt aber nichts finden.
    Habe hier den Suchdienst DRK nochmal angeschrieben weil die ja neuerdings Akten aus Russland haben.

    Habe ich da Chancen noch etwas über ihn zu finden - die Einheit ist dokumentiert im Netz, es gibt wohl (gab) ein Buch über diese Einheit von Hr. Balke,hat das zufällig jemand ?

    Danke im Voraus und schöne Pfingsttage.
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
  • many
    Benutzer
    • 04.03.2015
    • 89

    #2
    Hallo Oliver S

    Hast du auch einen Namen und Geb. Datum, zu deinem Vorfahren ?
    Was ist den mit dem Schreiben von der WASt,? Kannst du das hier einstellen? Oder teile daraus Kopieren.
    Du schreibst DRK noch mal angeschrieben, hast du den das erste schreiben noch und was steht da drin?

    Hier einmal der Eintrag im Lexikon der Wehrmacht zu Kampfgeschwader 100:



    Gruß, many
    Auskunft zu Zivilverschollenenliste

    Kommentar

    • GunterN
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2008
      • 7969

      #3
      Hallo 0liverS,

      hier noch ein paar Infos:





      Gruß - GunterN
      Meine Ahnen
      _________________________________________

      Kommentar

      • OliverS
        Erfahrener Benutzer
        • 27.07.2014
        • 3017

        #4
        Hallo
        Ich darf den Namen und Daten nicht einstellen, eine bitte des noch lebenden Sohnes.
        Per PN gerne.
        Danke für die Links aber dort ist nichts über ihn zu finden leider.
        Gruß
        Zuletzt geändert von OliverS; 25.05.2015, 08:12.
        Dauersuchen:

        1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
        2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
        3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

        Kommentar

        • OliverS
          Erfahrener Benutzer
          • 27.07.2014
          • 3017

          #5
          Die WASt schrieb mir nur das Geburtsdatum und das er am 14.01.1944 zur III. KG 100 gehörte. Es liege kein Soldbuch oder Wehrausweis vor.

          Das DRK hatte mir nur geschrieben, das Sie nichts haben, liegt aber daran das wir von einem falschen Geburtsort ausgingen und das genaue Geb.Datum nicht kannten.
          Jetzt habe ich ja Daten daher die erneute Nachfrage dort.
          Gruss
          Zuletzt geändert von OliverS; 25.05.2015, 08:13.
          Dauersuchen:

          1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
          2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
          3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

          Kommentar

          • GunterN
            Erfahrener Benutzer
            • 01.05.2008
            • 7969

            #6
            Hallo Oliver,

            hier gibt's auch ein paar Namen:



            Gruß - GunterN
            Meine Ahnen
            _________________________________________

            Kommentar

            • OliverS
              Erfahrener Benutzer
              • 27.07.2014
              • 3017

              #7
              Hallo, danke, leider nur einer vom KG 100. Meiner ist nicht dabei.
              Gruß
              Zuletzt geändert von OliverS; 25.05.2015, 11:23.
              Dauersuchen:

              1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
              2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
              3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

              Kommentar

              • OliverS
                Erfahrener Benutzer
                • 27.07.2014
                • 3017

                #8
                Noch jemand nen Tipp für mich? Warum sind keine Unterlagen vorhanden bei der Wast, bzw. Was sind das für Unterlagen die die Wast sonst hat?
                Und wo könnt ich vielleicht doch noch etwas finden?
                Gruss
                Dauersuchen:

                1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
                2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
                3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

                Kommentar

                • GunterN
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.05.2008
                  • 7969

                  #9
                  Hallo Oliver,



                  Vielleicht bekommst du in einer guten Bücherei das Buch ausgeliehen.

                  Gruß - GunterN
                  Meine Ahnen
                  _________________________________________

                  Kommentar

                  • Nordhäuser
                    Neuer Benutzer
                    • 02.08.2016
                    • 1

                    #10
                    3.Gruppe

                    Hallo Oliver S, hoffe du bist hier noch angemeldet da dein Beitrag von Mai 2015 ist.
                    Ich befasse mich seit einigen Monaten mit der Dienstzeit meines Opas. Dieser war bei der ursprünglichen 3. Gruppe in Nordhausen stationiert.
                    Ich besitze das Buch von Ulf Balke. Hier sind auch die Verlustlisten aufgeführt.
                    Wenn ich helfen kann schreib mir. Gruß der Nordhäuser

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X