Hallo miteinander,
ich erhielt letzte Woche eine Sterbeurkunde aus dem Archiv. Interessant war, dass da als Todesursache "im Schützengraben gefallen" eingetragen war und offensichtlich das Regiment den Tod in die Heimatstadt gemeldet hat. Es war mir neu, dass sowas auch gemacht wurde.
Mein Ahne, Willy Burkhardt, fiel bei Ypern im Schützengraben am 25.12.1914, also direkt im Weihnachtsfrieden. Er gehörte zum Ersatz Reserve Infanterie Regiment Nr. 236, 9. Kompanie.
Natürlich hab ich über den Weihnachtsfrieden gelesen und ich denke, mein Ahne ist vermutlich am 25.12. geborgen worden oder so. Dennoch hätte ich gern gewusst, ob man irgendwo detailliertere Informationen zu diesem Phänomen finden kann. Hat jemand einen Tipp, ob irgendwo mit Namen oder Regimentern oder so Berichte existieren?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Katrin
ich erhielt letzte Woche eine Sterbeurkunde aus dem Archiv. Interessant war, dass da als Todesursache "im Schützengraben gefallen" eingetragen war und offensichtlich das Regiment den Tod in die Heimatstadt gemeldet hat. Es war mir neu, dass sowas auch gemacht wurde.
Mein Ahne, Willy Burkhardt, fiel bei Ypern im Schützengraben am 25.12.1914, also direkt im Weihnachtsfrieden. Er gehörte zum Ersatz Reserve Infanterie Regiment Nr. 236, 9. Kompanie.
Natürlich hab ich über den Weihnachtsfrieden gelesen und ich denke, mein Ahne ist vermutlich am 25.12. geborgen worden oder so. Dennoch hätte ich gern gewusst, ob man irgendwo detailliertere Informationen zu diesem Phänomen finden kann. Hat jemand einen Tipp, ob irgendwo mit Namen oder Regimentern oder so Berichte existieren?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Katrin
Kommentar