Anfänger Tips?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jens12
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2009
    • 110

    Anfänger Tips?

    Hallo,

    ich versuche gerade herauszufinden, wie meine Großväter in den zweiten Weltkrieg involviert waren. Leider stehe ich ganz am Anfang.

    Vom einen weiß ich, dass er nach Kriegsende in Gefangenschaft in Italien gewesen sein soll, der andere soll schon ganz zu Anfang in Rußland gestorben sein.

    Wo fange ich mit dem Suchen an??
    Gibt es ein zentrales Archiv für die Wehrmacht oder sowas?

    Alles was ich habe sind 2 Geburtsurkunden.

    Danke für jeden Hinweis!

    Gruß Jens
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2506

    #2
    Hallo Jens,
    die Unterlagen kannst Du hier (als Kopie) anfordern: http://www.dd-wast.de/
    Gruss Jens

    Kommentar

    • jens12
      Erfahrener Benutzer
      • 03.03.2009
      • 110

      #3
      Jensus,


      ich bin mir ziemlich sicher, dass beide Großväter zwar am Krieg teilgenommen haben, aber nicht darin umgekommen sind. Dennoch werde ich diese Stelle jetzt beauftragen, also danke für den Tipp!

      Hast du selbst mal dort etwas angefordert?
      Wenn ja, wie ausführlich sind die Informationen, die diese Stelle besorgen kann? Ich interessiere mich nicht primär für einen militärischen Werdegang sondern eher für persönliche Sachen wie Briefe, ärztliche Untersuchungen oder Z.B. Bestrafungen innerhalb der Armee.

      Ist die WASt eigentlich die Anfragstelle für Kriegsteilnehmer oder gibt es noch weitere zentrale Institutionen? Was ist z.B. mit dem Bundesarchiv?

      Beste Grüße

      Jens

      Kommentar

      • AlAvo
        • 14.03.2008
        • 6277

        #4
        AW: Anfängertipps

        Zitat von jens12 Beitrag anzeigen
        Jensus,


        ich bin mir ziemlich sicher, dass beide Großväter zwar am Krieg teilgenommen haben, aber nicht darin umgekommen sind. Dennoch werde ich diese Stelle jetzt beauftragen, also danke für den Tipp!

        Hast du selbst mal dort etwas angefordert?
        Wenn ja, wie ausführlich sind die Informationen, die diese Stelle besorgen kann? Ich interessiere mich nicht primär für einen militärischen Werdegang sondern eher für persönliche Sachen wie Briefe, ärztliche Untersuchungen oder Z.B. Bestrafungen innerhalb der Armee.

        Ist die WASt eigentlich die Anfragstelle für Kriegsteilnehmer oder gibt es noch weitere zentrale Institutionen? Was ist z.B. mit dem Bundesarchiv?

        Beste Grüße

        Jens

        Hallo Jens

        wie von Jensus schon hingewiesen ist die WAsT die erste Anlaufadresse.
        Darüber hinaus findest Du im nachfolgenden Link eine Übersicht zum Thema:




        Viele Grüße
        AlAvo
        War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

        Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

        Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


        Kommentar

        • alter Schwede
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2009
          • 2030

          #5
          Hallo Jens,
          hier noch ein paar Tipps.
          Bei dem Anschreiben darum bitten das alle begebenheiten wie Beförderungen,Orden,Verwundungen Urkunden und wenn vorhanden Bilder, als Kopie gewünscht werden. Nur dann wird übergreifend in den Archiven gesucht.Auch solltest du darau hinweisen das du die anfallenden Gebühren selbstverständlich übernimmst.
          Aus meiner Erfahrung ist es selten mehr als 25-45 euro,je nach anzahl der Kopien.
          Achja und die Wartezeit ca.6-8 Wochen und der Name wie Geburtstag und Sterbetag sollte bekannt sein.
          Viel Glück !
          Gruß alter Schwede


          Suche alles zu diesen Familiennamen:

          Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
          Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
          Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

          Kommentar

          • Svenja
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2007
            • 5074

            #6
            Hallo Jens

            Der militärische Werdegang enthält Einheiten, Einsatzorte, Dienstgrad, Todes-/Vermisstenort
            und Datum, evtl. auch Versetzungen, Beförderungen und Auszeichnungen oder evtl. sogar
            Angaben über Lazarettaufenthalte oder Kriegsgefangenschaft (je nachdem wieviele Dokumente
            begreffend deiner Grossväter dort noch vorhanden sind). Die Wartezeit beträgt meines Wissens
            mind. 6-9 Monate, evtl. sogar noch mehr.

            Sollte doch einer deiner Grossväter im Krieg gefallen sein, kannst du mal diese Datenbank durchsuchen.


            Sollte einer deiner Grossväter damals als vermisst gemeldet worden sein, kannst du beim
            Suchdienst des DRK in München nach der Vermisstenregistrierung, Vermisstenbildliste und
            Heimkehreraussagen (von Rückkehrern aus Kriegsgefangenschaft) fragen.

            Gruss
            Svenja
            Zuletzt geändert von Svenja; 07.03.2009, 18:57.
            Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
            https://iten-genealogie.jimdofree.com/

            Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

            Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

            Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

            Kommentar

            Lädt...
            X