Hallo in die Runde!
In meiner AL existiert ein:
Johann Jörgen Vüstmann gt. Rothöft
Soldat 1740
* 03.03.1713 Dortmund-Benninghofen
Dieser heiratete am 27.01.1740 in Dortmund-Wellinghofen eine Anan Clara Rothöfft. Dortmund-Wellinghofen war derzeit Teil der Grafschaft mark und somit schon im preußischen Besitz. Wenn als im Januar 1740 ein Mann undefinierter Soldat war, dann war er:
1.) zwingend wohl Soldat im Preußischen Herr, oder?
2.) derzeit schon Berufssoldat, oder?
3.) was tat dieser und wo war er als Westfale stationiert?
4.) wenn er kein Berufssoldat (Stehendes Heer schon existent?) war er auf Abruf, denn der Schlesische Krieg startete doch erst zum Jahresende 1740?
Warte gespannt auf Hinweise und Aufklärung.
VG
Christian
In meiner AL existiert ein:
Johann Jörgen Vüstmann gt. Rothöft
Soldat 1740
* 03.03.1713 Dortmund-Benninghofen
Dieser heiratete am 27.01.1740 in Dortmund-Wellinghofen eine Anan Clara Rothöfft. Dortmund-Wellinghofen war derzeit Teil der Grafschaft mark und somit schon im preußischen Besitz. Wenn als im Januar 1740 ein Mann undefinierter Soldat war, dann war er:
1.) zwingend wohl Soldat im Preußischen Herr, oder?
2.) derzeit schon Berufssoldat, oder?
3.) was tat dieser und wo war er als Westfale stationiert?
4.) wenn er kein Berufssoldat (Stehendes Heer schon existent?) war er auf Abruf, denn der Schlesische Krieg startete doch erst zum Jahresende 1740?
Warte gespannt auf Hinweise und Aufklärung.
VG
Christian
Kommentar