Kreta 1942

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jensheinrich
    Neuer Benutzer
    • 03.02.2009
    • 2

    Kreta 1942

    Hallo, bin neu angemeldet und noch relativ unerfahren in der Ahnenforschung. Derzeit beschäftige ich mich mit meinem Großvater Emil Heinrich, der am 09.04.1942 in Archontiki auf Kreta gefallen ist. Er war laut Auskunft des Volksbundes Kriegsgräberfürsorge Obergefreiter, Truppenteil 1./A.A.m.716, Erkennungsmarke -100-4./s.Art.Ers.Abt.65 mot Kann mir jemand Hinweise auf eventuelle Angriffe zum besagten Todesdatum geben, was besagen die Erkennungsmarke und der Truppenteil?
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6277

    #2
    AW:Kreta 1942

    Zitat von jensheinrich Beitrag anzeigen
    Hallo, bin neu angemeldet und noch relativ unerfahren in der Ahnenforschung. Derzeit beschäftige ich mich mit meinem Großvater Emil Heinrich, der am 09.04.1942 in Archontiki auf Kreta gefallen ist. Er war laut Auskunft des Volksbundes Kriegsgräberfürsorge Obergefreiter, Truppenteil 1./A.A.m.716, Erkennungsmarke -100-4./s.Art.Ers.Abt.65 mot Kann mir jemand Hinweise auf eventuelle Angriffe zum besagten Todesdatum geben, was besagen die Erkennungsmarke und der Truppenteil?

    Hallo jensheinrich,

    erst mal herzlich Willkommen in unserem Forum!

    Zu den Kampfhandlungen, in Folge Dein Großvater gefallen ist, kann ich Dir leider keine Auskünfte geben.

    Bezüglich der von Dir angefragten Informationen zur Verwendung bzw. zum Einsatz sind m. E. nachfolgende Angaben zu machen:

    Erkennungsmarke -100-4./s.Art.Ers.Abt.65 = Ersatztruppenteil Artillerie-Ersatz-Abteilung 65. Dies war die Ausbildungseinheit Deines Großvaters. Die Zahl hundert dürfte die persönliche Kennzahl sein.


    Truppenteil: 1./A.A.m.716 = 1. Abteilung schwere Artillerie-Abteilung 716 motorisiert, aufgestellt am 24. Oktober 1939 als motorisierte Abteilung mit drei Batterien 10-cm Kanonen als Heerestruppe. Ab 1942 lag sie Abteilung auf Kreta.

    Quelle: Lexikon der Wehrmacht
    Gliederung des Heeres/Artillerieverbände/Abteilungen


    Ich hoffe mit diesen Angaben ein bischen weiter helfen zu können?


    Viele Grüße AlAvo
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


    Kommentar

    • jensheinrich
      Neuer Benutzer
      • 03.02.2009
      • 2

      #3
      Hallo AlAvo,
      Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hast Du vielleicht noch einen Tipp, wo ich zu den Kampfhandlungen zum Todeszeitpunkt etwas erfahren kann?

      Kommentar

      • AlAvo
        • 14.03.2008
        • 6277

        #4
        AW:Kreta 1942

        Zitat von jensheinrich Beitrag anzeigen
        Hallo AlAvo,
        Vielen Dank für die schnelle Antwort. Hast Du vielleicht noch einen Tipp, wo ich zu den Kampfhandlungen zum Todeszeitpunkt etwas erfahren kann?
        Hallo jensheinrich,

        über das Lexikon der Wehrmacht http://www.lexikonderwehrmacht.de/ , also im Lexikon als solches und über das dort befindliche Forum, bestehen gute Informationsmöglichkeiten.
        Sofern Du dort eine Anfrage stellen solltest, empfehle ich eine vorab gute Formulierung Deiner möglichen Fragen und Nennung aller Fakten. Dies erleichtert allen eine optimale Unterstützung.

        Da ich persönlich keinerlei Bezug zu Kreta habe, empfehle ich Dir im I-Net zu suchen. Sicherlich finden sich dort auch weitergehende Infomationen zu dem damaligen Geschehen und auch Hinweise auf die möglich vorhandene Literatur zumThema.

        Ich hoffe mit diesen Angaben helfen zu können?


        Viele Grüße
        AlAvo
        War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

        Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

        Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


        Kommentar

        • Svenja
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2007
          • 5225

          #5
          Hallo jensheinrich

          Ich habe gerade meine Karte von Kreta angeschaut und den Ort vermutlich gefunden.
          Arhondiko (Archontiko) liegt im Südwesten Kretas, westlich von Kandanos (Kantanos)
          und nördlich von Paleohora (Palaiochora). Im dazugehörigen Reiseführer ist Arhondiko
          leider nicht aufgeführt, aber einige andere Orte der Umgebung. Bei Kandanos steht:

          "Kantanos wurde 1941 von der Wehrmacht als Vergeltungsaktion für den Überfall auf
          einen deutschen Fallschirmjägerzug zerstört. Gedenktafeln auf der Platia erinnern an
          die Opfer beider Seiten."

          Kreta wurde im Mai 1941 von den Deutschen eingenommen. Dein Grossvater ist im
          April 1942 gefallen. Damals gab es meines Wissens keine Kampfhandlungen im Sinne
          von Angriffen der Alliierten. Was es aber in der ganzen Zeit der Besetzung Kretas
          gab, waren Angriffe von kretischen Partisanen. Da diese sich im Gebirge versteckten
          wurde angenommen, dass sie von Anwohnern der Gebirgsdörfer verpflegt werden. So
          kam es zu diversen Vergeltungsmassnahmen gegen solche Dörfer und deren Bewohner.
          In vielen Bergdörfern stehen heute riesige Denkmäler zur Erinnerung daran.

          Falls es dich interessiert, kann ich dir mal einige Fotos vom Denkmal zur Eroberung Kretas
          und dem Widerstand der kretischen Partisanen per Mail senden. Auch von einem Denkmal
          zwischen den Bergdörfern Marathos und Damasta in der Nähe von Heraklion habe ich Fotos.

          Gruss
          Svenja
          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

          Kommentar

          • Luise
            Erfahrener Benutzer
            • 05.02.2007
            • 2419

            #6
            Wende dich doch mal an die Wast (Wehrmachtsauskunftsstelle).
            Liebe Grüße von Luise

            Kommentar

            Lädt...
            X