Fritz Klose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2244

    Fritz Klose

    Fritz [immer nur so genannt, vielleicht auch Friedrich] KLOSE
    * 9. Juni [etwa 1909] in [unbekannt], Schlesien
    ist zu Weihnachten 1944 auf Heimaturlaub bei seiner Frau und Kindern
    in Kleinreichen bei Großreichen, Kreis Liegnitz.
    Seitdem gab es von ihm kein Lebenszeichen mehr.
    Die Familie flüchtet im Januar 1945 mit dem Dorftreck nach Sachsen.

    Auf www.volksbund.de/graebersuche und www.weltkriegsopfer.de ist er nicht zu finden. Seine Familie soll erfolglose Nachforschungen angestellt haben.

    Hat jemand vielleicht Informationen zu seiner Person? Auch Suchhinweise sind willkommen. Die älteste Tochter wäre sehr dankbar, etwas über das Schicksal ihres Vaters nach so vielen Jahren zu erfahren.
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Clarissa,

    Nach den uns vorliegenden Informationen ist Fritz Klose seit 01.12.1944 vermisst.

    In dem Gedenkbuch des Friedhofes Laurahütte / Siemianowice haben wir den Namen und die persönlichen Daten des Obengenannten verzeichnet.

    Nachname: Klose
    Vorname: Fritz
    Geburtsdatum: 09.06.1904
    Todes-/Vermisstendatum: 01.12.1944
    Todes-/Vermisstenort:
    Kattowitz / Auschwitz / Königshütte /
    Myslowitz / Sosnowiec / Warthena
    01.12.1944 ist so zu deuten, dass es in "12.1944", also irgendwann im Dezember das letzte Lebenszeichen gab.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    Lädt...
    X