Hallo ihr Lieben,
meine Schwester und ich befassen uns seit ca. 6 Jahren mit der Familiengeschichte und sind jetzt beim dunkelsten aller dunklen Kapitel der Geschichte angekommen.
Ganz speziell versuchen wir gerade herauszufinden, welche Rolle unser Großvater im 2. Weltkrieg hatte. Zur Sache: sicher wissen wir, dass er in der SS war. Relativ sicher wissen wir, dass er erst in Russland, dann in Frankreich stationiert und schließlich dort in Kriegsgefangenschaft geriet. Aus der Kriegsgefangenschaft kam er ca. im Frühjahr 1952 zurück.
Unsere Großmutter weiß zwar noch vieles, allerdings hat sie auch nur schwammige Informationen zu ihm, da sie sich 1952 erst kennengelernt haben und er nie darüber gesprochen hat. Sie kann sich aber wage an ein Gespräch erinnern, in dem es wohl darum ging, das seine Einheit Zitat "an irgendwas mit einer Kirche in Frankreich mit vielen Toten" beteiligt war.
Wir möchten jetzt natürlich herausfinden, ob und wie und wo unser Großvater daran beteiligt war und vor allem welche Kirche überhaupt gemeint war (wir wissen um die Vorfälle in Oradour, sind aber noch auf der Suche nach weiteren dieser Art). Da es aber keine Fotos, keine Dokumente oder sonst irgendwelche Informationen zu ihm gibt treten wir da auf der Stelle. Soweit wir wissen existiert kein einziges Foto geschweige denn andere Papiere, Infos etc. zu ihm, da alles noch während dem Krieg bzw. sofort nach Kriegsende verbrannt wurde. Der einzige offizielle Eintrag, der vor Kriegszeit noch zu ihm zu existieren scheint, ist der Vermerk seiner Geburt im Kirchenbuch, danach geht's erst weiter mit seiner Hochzeit und dann der Geburt meines Vaters. Wir haben außer den Erzählungen (von denen vieles auch nur auf Hören-Sagen beruht) keinen wirklich Anhaltspunkt was hier stimmt und was Erfindung ist und wo er wirklich im Krieg war.
Anfragen an WASt, DRK, Bundesarchiv etc. laufen teilweise noch (obwohl wir uns da keine großen Hoffnungen machen), das Forum haben wir auch schon durchforstet nach Links und Informationsmöglichkeiten, allerdings ist bisher alles im Sande verlaufen (es scheint manchmal, als hätte es ihn nie gegeben). Hat noch irgendjemand Ideen, wie wir dazu was rausfinden können? Auch wenn die Antwort vermutlich keine nette ist wird möchten wir doch wissen, was er getan oder nicht getan hat..
Wir hoffen sehr, dass ihr uns irgendwie helfen könnt...
Danke & Grüße
meine Schwester und ich befassen uns seit ca. 6 Jahren mit der Familiengeschichte und sind jetzt beim dunkelsten aller dunklen Kapitel der Geschichte angekommen.
Ganz speziell versuchen wir gerade herauszufinden, welche Rolle unser Großvater im 2. Weltkrieg hatte. Zur Sache: sicher wissen wir, dass er in der SS war. Relativ sicher wissen wir, dass er erst in Russland, dann in Frankreich stationiert und schließlich dort in Kriegsgefangenschaft geriet. Aus der Kriegsgefangenschaft kam er ca. im Frühjahr 1952 zurück.
Unsere Großmutter weiß zwar noch vieles, allerdings hat sie auch nur schwammige Informationen zu ihm, da sie sich 1952 erst kennengelernt haben und er nie darüber gesprochen hat. Sie kann sich aber wage an ein Gespräch erinnern, in dem es wohl darum ging, das seine Einheit Zitat "an irgendwas mit einer Kirche in Frankreich mit vielen Toten" beteiligt war.
Wir möchten jetzt natürlich herausfinden, ob und wie und wo unser Großvater daran beteiligt war und vor allem welche Kirche überhaupt gemeint war (wir wissen um die Vorfälle in Oradour, sind aber noch auf der Suche nach weiteren dieser Art). Da es aber keine Fotos, keine Dokumente oder sonst irgendwelche Informationen zu ihm gibt treten wir da auf der Stelle. Soweit wir wissen existiert kein einziges Foto geschweige denn andere Papiere, Infos etc. zu ihm, da alles noch während dem Krieg bzw. sofort nach Kriegsende verbrannt wurde. Der einzige offizielle Eintrag, der vor Kriegszeit noch zu ihm zu existieren scheint, ist der Vermerk seiner Geburt im Kirchenbuch, danach geht's erst weiter mit seiner Hochzeit und dann der Geburt meines Vaters. Wir haben außer den Erzählungen (von denen vieles auch nur auf Hören-Sagen beruht) keinen wirklich Anhaltspunkt was hier stimmt und was Erfindung ist und wo er wirklich im Krieg war.
Anfragen an WASt, DRK, Bundesarchiv etc. laufen teilweise noch (obwohl wir uns da keine großen Hoffnungen machen), das Forum haben wir auch schon durchforstet nach Links und Informationsmöglichkeiten, allerdings ist bisher alles im Sande verlaufen (es scheint manchmal, als hätte es ihn nie gegeben). Hat noch irgendjemand Ideen, wie wir dazu was rausfinden können? Auch wenn die Antwort vermutlich keine nette ist wird möchten wir doch wissen, was er getan oder nicht getan hat..
Wir hoffen sehr, dass ihr uns irgendwie helfen könnt...
Danke & Grüße
Kommentar